Theaterclub Luzern

Der Club für Leute, die das Theater lieben

Seit über 80 Jahren ist der Theaterclub fest verankert im kulturellen Leben von Luzern und animiert breite Kreise zum Theaterbesuch. Im Fokus unseres Interesses steht das Luzerner Theater mit seinem Vierspartenprogramm. Wir blicken aber auch auf die Freie Szene und interessieren uns für Spielstätten wie das Kleintheater, den Südpol, den Theater Pavillon oder das Neubad.

Für den Besuch des Luzerner Theaters können wir mit einer ganzen Palette von Angeboten aufwarten. Da sind zuerst einmal unsere sehr beliebten und rege genutzten Theaterclubtage mit Ermässigungen von 30 %, geltend für über 20 Produktionen in allen vier Sparten (Oper, Schauspiel, Tanz und Junges Luzerner Theater). Einen wichtigen Kontakt unserer Mitglieder mit dem Theater und seinen Mitwirkenden stellen wir her beim Unterstützer-Apéro zur Oper «Idomeneo» und in Gesprächen mit dem Regieteam und den Bühnenkünstler*innen. Zum Spielzeitende erhalten wir alle wichtigen Informationen für die kommende Spielzeit an der Spielplanpräsentation durch die Intendantin und die Spartenleiterinnen. Einzelne Probenbesuche mit Einführung durch die Dramaturg*innen stehen ebenfalls auf dem Programm.

Ein Markenzeichen des Theaterclubs sind die sehr umsichtig geplanten Theaterclub-Reisen an alle grossen Schweizer Theater, immer verbunden mit dem Besuch eines Kunstmuseums und einem feinen Nachtessen in freundschaftlicher Atmosphäre. Noch intensiver durchgetaktet sind unsere mehrtägigen Auslandsreisen an wichtige europäische Theater und Konzertsäle wie etwa die Elbphilharmonie Hamburg, die Philharmonie de Paris, das Royal Opera House London oder die Komische Oper Berlin. Der Theaterclub bietet gesellige Kulturerlebnisse mit dem gewissen Extra. Werden Sie Mitglied und profitieren Sie während der ganzen Spielzeit von unseren Vergünstigungen und Angeboten.

Treten Sie ein in die Theaterwelt!  
Werden Sie Mitglied!

Der Vorstand

>    Philipp Zingg, Präsident
>    Kirsten Barkey
>    Ursula Benzing
>    Nadja Bürgi
>    Janine Bürkli
>    Valentin Gloor
>    Jost Huwyler
>    Bea Langenbacher

Das bietet Ihnen der Theaterclub

>    Über 20 fixe Daten für Theateraufführungen in allen vier Sparten mit 30 % Ermässigung
>    Zusätzlich drei frei wählbare «Joker»-Daten, ebenfalls mit 30 % Ermässigung während der ganzen Spielzeit
>    10 % Vergünstigung auf die Abos des Luzerner Theaters
>    Teilnahme am Eröffnungsanlass des Theaterclubs und am Saisonfinale gemäss speziellem Programm
>    Unsere Theaterclub-Zeitung mit Hintergrundinformationen und Gesprächen mit Regisseur*innen, Dirigent*innen, Künstler*innen und Dramaturg*innen
>    Ein stark beachtetes Podiumsgespräch zu aktuellen Themen mit Exponent*innen aus der kulturellen Szene
>    Einladung zur Spielplanpräsentation durch die Intendanz
>    Theaterclub-Reisen an Theaterhäuser in der Schweiz und im Ausland, verbunden mit Stadtführungen, Museumsbesuchen und einem exquisiten Abendprogramm
>    Die informativ gestaltete Theaterclub-Website mit Berichten aus unserem Clubleben und einer umfassenden Kulturagenda
>    Regelmässige Theaterclub-Newsletter mit kurzfristig angesagten Veranstaltungen und entsprechenden Hinweisen
>    Fortlaufende Informationen über das Projekt für ein neues Luzerner Theater und den Stand der Planung.

Mitglied werden!

Werden Sie Mitglied im Theaterclub Luzern!

Durch Ihre Mitgliedschaft engagieren Sie sich für das Luzerner Theater und unterstützen das Haus an der Reuss finanziell und ideell. 

Neu: Gratis-Mitgliedschaft für
>    Alle bis 30 Jahre
>    Neumitglieder im ersten Jahr

Jahresbeiträge
Einzelmitglied: CHF 100
Paarmitglieder: CHF 150
Einzelgönner*in: CHF 200
Partnergönner*innen: CHF 400
Firmengönner: CHF 750
Sponsor*in: CHF 1000
Donator*in: CHF 2000

Kontakt
Philipp Zingg, Präsident
Bellerivematte 4
6006 Luzern
041 370 11 60
ph.zingg@gmail.com

Sekretariat
Bea Langenbacher
Hünenbergstrasse 21
6006 Luzern
079 684 53 92
info@theaterclub-luzern.ch

Weitere Infos
theaterclub-luzern.ch

Ja, ich / wir möchten uns engagieren

Theaterclubtage Spielzeit 25/26

Link to production Peter Grimes

Fr 12.09.

19.30 - 22.30 Uhr

Oper

Peter Grimes

Oper

Oper von Benjamin Britten

Einführung

Bühne

ab 14

a10
Link to production Luisa Miller

So 05.10.

19.00 - 21.50 Uhr

Oper

Luisa Miller

Oper

von Giuseppe Verdi

Einführung

Bühne

ab 14

CHF 35 - 130
Link to production Biedermann und die Brandstifter

Mi 15.10.

20.00 - 21.40 Uhr

Schauspiel

Biedermann und die Brandstifter

Schauspiel

nach Max Frisch

Box

ab 16

a6
CHF 40 - 80
Link to production Der Raub der Sabinerinnen

Sa 15.11.

19.30 Uhr

Schauspiel

Der Raub der Sabinerinnen

Schauspiel

Komödie von Franz und Paul von Schönthan

Einführung

Bühne

ab 14

a19
CHF 25 -85
Link to production Die Rückkehr der Fährfrauen*

Mi 03.12.

20.00 Uhr

Schauspiel

Die Rückkehr der Fährfrauen*

Schauspiel

Ein Passagenritus von Sarah Calörtscher

UG

ab 14

CHF 40
Link to production Die Rückkehr der Fährfrauen*

Fr 05.12.

20.00 Uhr

Schauspiel

Die Rückkehr der Fährfrauen*

Schauspiel

Ein Passagenritus von Sarah Calörtscher

UG

ab 14

CHF 40
Link to production Hemmige

Do 11.12.

19.30 - 20.50 Uhr

Tanz

Hemmige

Tanz

von Muhammed Kaltuk

Einführung

Bühne

ab 12

a8
CHF 25 - 85
Link to production HOPE

Fr 19.12.

19.30 Uhr

Tanz

HOPE

Tanz

von Phoebe Jewitt und Mthuthuzeli November

Einführung

Bühne

ab 12

a10
CHF 25 - 85
Link to production Die Zauberflöte

Fr 09.01.

19.30 Uhr

Oper

Die Zauberflöte

Oper

Oper von Wolfgang Amadeus Mozart

Einführung

Bühne

ab 7

a10
35 - 130
Link to production Resonanzen

Mi 28.01.

19.30 Uhr

Schauspiel

Resonanzen

Schauspiel

von Matthew Lopez

Einführung

Bühne

ab 16

a6
CHF 25 - 85
Link to production Gilgamesch, mein Sternenschiff

Mi 04.02.

19.00 Uhr

Schauspiel

Gilgamesch, mein Sternenschiff

Schauspiel

Ein Science-Fiction-Märchen von Markolf Naujoks

UG

ab 10

CHF 15 - 30
Link to production La Tragédie de Carmen

Mi 25.02.

19.30 Uhr

Oper

La Tragédie de Carmen

Oper

Oper nach Georges Bizet, Adaption: Jean-Claude Carrière, Marius Constant und Peter Brook

Einführung

Bühne

ab 12

a6
CHF 30 - 105
Link to production Gilgamesch, mein Sternenschiff

Mi 04.03.

19.00 Uhr

Schauspiel

Gilgamesch, mein Sternenschiff

Schauspiel

Ein Science-Fiction-Märchen von Markolf Naujoks

UG

ab 10

CHF 15 - 30
Link to production «Da geh ich zu Maxim!» - Operettenrevue

So 22.03.

15.00 Uhr

Oper

«Da geh ich zu Maxim!» - Operettenrevue

Oper

Operettenrevue

CHF 30 - 105
Link to production Gods' Dawn. Das Ring Ding 4.Teil

Di 31.03.

20.00 Uhr

Tanz, Schauspiel

Gods' Dawn. Das Ring Ding 4.Teil

Tanz, Schauspiel

von Brigitte Dethier / Richard Wagner

Box

ab 14

a3
CHF 30 - 60
Link to production Auf allen vieren

Fr 17.04.

19.30 Uhr

Schauspiel

Auf allen vieren

Schauspiel

nach dem Roman von Miranda July

Einführung

Bühne

ab 16

a9
CHF 25 - 85
Link to production L'elisir d'amore [Der Liebestrank]

So 03.05.

19.00 Uhr

Oper

L'elisir d'amore [Der Liebestrank]

Oper

Komische Oper von Gaetano Donizetti

Einführung

Bühne

ab 10

a4
CHF 35 - 130
Link to production baden gehen 2 - jetzt wird abgetrocknet

Do 21.05.

20.00 - 21.30 Uhr

Schauspiel

baden gehen 2 - jetzt wird abgetrocknet

Schauspiel

noch ein Liederabend mit Strandbar

Box

ab 14

CHF 30 - 60
Link to production Die Lieben der Berenice

Do 04.06.

19.00 Uhr

Oper, Tanz

Die Lieben der Berenice

Oper, Tanz

Tanzoper mit Kompositionen von Händel, Mozart, Haydn, Martines u.a.

Einführung

Bühne

ab 10

a8
CHF 35 - 130