Link to production Knef

Heute:

20.00 - 22.00 Uhr

Schauspiel

Knef

Schauspiel

Tini Prüfert

UG

ab 14

Allfällige Restkarten im UG, Winkelriedstrasse 12
Link to production Stützen der Gesellschaft

Fr 02.06.

19.30 - 22.00 Uhr

Zum letzten Mal

Schauspiel

Zum letzten Mal

Stützen der Gesellschaft

Schauspiel

Henrik Ibsen
Einführung 18:45 Uhr

CHF 25 - 85
Link to production Gschichte-Chischte

Sa 03.06.

15.00 - 15.30 Uhr

Gschichte-Chischte

ab 3 Jahren
Eine Kooperation mit der Stadtbibliothek

Link to production Swan – a Different Story

Sa 03.06.

19.30 - 21.30 Uhr

Tanz

Swan – a Different Story

Tanz

Yabin Wang
Einführung um 18.45 Uhr
Die Bar ist im Anschluss geöffnet.

CHF 30 - 105

Ausblick in die Spielzeit

26. August 2023

Tanz

Orestie (UA)

Schauspiel

Raoul Schrott / Euripides

DAS HAUS

ab 16

9. September 2023

Tanz

Dido und Aeneas

Oper

Henry Purcell

DAS HAUS

ab 14

15. September 2023

Tanz

Orlando – eine Biographie

Schauspiel, Oper

Virginia Woolf

Box

ab 16

23. September 2023

Tanz

Kuscheltier-Safari (UA)

Figurentheater

Gustavs Schwestern, Teresa Rotemberg

Theaterfoyer

ab 18 Monaten

30. September 2023

Tanz

How to Do Things with Words

Tanz

Joshua Monten

Theaterplatz

ab 8

Salon digital

Treten Sie ein in unser virtuelles Wohnzimmer. Hier finden Sie Trailer, digitale Einführungen, Fotos, produktionsbegleitende Interviews und viele weitere Überraschungen.

Letzte Chance!

Wer Frankenstein noch nicht fliegen gesehen hat, Wotan nicht richtig wütend erlebt, live ein Imperium untergehen gesehen... sollte jetzt die Beine in die Hand nehmen. Denn drei grossartige Inszenierungen stehen vor ihrer letzten Vorstellung:

Am Freitag, dem 2. Juni die «Stützen der Gesellschaft», inszeniert von unserer Schauspieldirektorin Katja Langenbach. «Berührt wie ein handgeschriebener Brief», schrieb die Presse.

Am Sonntag, dem 4. Juni lassen die «Bad Girls» das Haus ein letztes Mal beben. Die Presse jedenfalls meinte: Das Stück «reisst vom Hocker».

Und am Donnerstag, dem 8. Juni wird bereits «Swan – a Different Story» ein letztes Mal getanzt. «Ein berauschendes Erlebnis», fand die Kritikerin.

 

Der Vorverkauf geht los...

Der Sommer ist endlich da, und damit schon fast die nächste Spielzeit. Am Donnerstag, dem 1. Juni ab 13.00 Uhr starten wir deshalb mit dem Vorverkauf für die ersten Stücke der neuen Spielzeit. Und die sind echt der Hammer!

Literaturstar Raoul Schrott bringt seine Neudichtung von Euripides Tragödien «Elektra» und «Orestes» zur «Orestie» bei uns zur Uraufführung. Die Oper koproduziert mit Lucerne Festival  Henry Purcells Barockoper «Dido und Aeneas» unter der Regie von Magdalena Fuchsberger. Dazu spannen in der Box Schauspiel und Oper für Virginia Woolfs berühmtesten Roman «Orlando» zusammen und im UG kooperieren die Freie Szene und das Luzerner Theater für die neuste Staffel der Kult-Theater-Sitcom «Müllers».

Wir freuen uns...

Emil Manser und die «Revue des Folies»

Gesang und Tanz ziehen die Aufmerksamkeit der Passant*innen auf sich, zwischen der Jesuitenkirche und dem Luzerner Theater. Doch da ist noch etwas: Das Gesicht von Emil Manser schmückt überlebensgross die Freilicht-Bühne, auf welcher ab dem 10. Juni die Operette «Revue des Folies» aufgeführt wird. Weshalb? Das lesen Sie hier.

Und noch einiges mehr über den 2004 verstorbenen Luzerner Strassenkünstler.
 

Eine Nacht zwischen Absurdität und Intimität

Wer verrückt ist, ist noch lange nicht bescheuert!

Diese Unterscheidung ist wichtig in der neusten Ausgabe unserer Reihe «Nachtschicht». Alle Mitarbeitenden des Theaters erhalten in diesem Format die Gelegenheit, ihre eigenen Ideen auf die Bühne zu bringen. Und entstanden ist diesmal «Es kommt in Schüben», ein fragmentarischer Abend voller Begegnungen, der am 26. Mai im UG gezeigt wird.

Die Vorstellung wird in Gebärdensprache übersetzt und kostet 15 Franken.

Audioeinführung zu «Swan – a Different Story»

Auf berührende und packende Art verbindet die chinesische Star-Choreografin Yabin Wang in «Swan – a Different Story» die Motive aus der Frankenstein Geschichte mit Episoden aus dem Leben der Autorin Mary Shelley – und das zu der berühmten Musik von «Schwanensee», live gespielt vom Luzerner Sinfonieorchester. Überzeugen Sie sich selbst davon! In der Audioeinführung gibt die künstlerische Leiterin von TanzLuzern, Wanda Puvogel, Auskunft über das Stück.