Treten Sie ein in unser virtuelles Wohnzimmer. Hier finden Sie Trailer, digitale Einführungen, Fotos, produktionsbegleitende Interviews und viele weitere Überraschungen.
Die Dramaturgin Johanna Mangold hat sich mit der Regisseurin von «Herzog Blaubarts Burg», Anika Rutkofsky, über das Stück, seine Ursprünge und Besonderheiten in Luzern unterhalten. Ohren auf für die Audioeinführung!
Willkommen zurück: Ab dem 8. September ist «Amphitryon» exklusiv für fünf Vorstellungen als Wiederaufnahme im Luzerner Theater zu sehen. Wir freuen uns mit dem Trailer auf dieses farbenprächtige Stück, das für einmal aus der Sicht der Alkmene erzählt wird.
«STYX Tours» ist ebenso poetisch wie farbenfroh, feinfühlig wie humorvoll – und natürlich voller Musik! Auf einer Tour vom Theaterplatz zum Friedhof Friedental inklusive dem Alten Krematorium begegnen Sie zahlreichen künstlerischen Auseinandersetzungen mit dem Thema Tod. Herzlichen Dank an Bonny Orbit für den Trailer!
Am Sonntag ist es soweit, und «Herzog Blaubarts Burg» in der Regie von Anika Rutkofsky feiert Premiere auf der Bühne des Luzerner Theaters. Erste Einblicke in die Produktion geben die Bilder von Ingo Hoehn!
Im Oktober warten tolle Produktionen auf das Publikum – unter anderem feiert TanzLuzern mit «Dancing Voices» endlich die erste Premiere der Spielzeit! Viel Freude beim Durchblättern und Vorfreuen.
Morgen Freitag, 26. August feiern wir die erste Premiere der Spielzeit: «STYX Tours»! Die Fotos von Eike Walkenhorst geben einen Einblick in diese aussergewöhnliche Produktion, mit der das Luzerner Theater das Gelände rund um das Alte Krematorium im Friedental bespielt. Viel Freude beim Durchklicken.
Am 4. September feiert «Herzog Blaubarts Burg» von Béla Bartók Premiere auf der Bühne des Luzerner Theaters. Die Dramaturgin Johanna Mangold hat sich mit dem musikalischen Leiter der Produktion, Jonathan Bloxham, unterhalten.
Theater und Schule – das passt ganz famos zusammen! Und darum möchten wir auch unsere Zusammenarbeit mit den Schulen der Region intensivieren. In der Broschüre hat das Junge Luzerner Theater alle Angebote für Schüler*innen, Schulleiter*innen und Lehrpersonen zusammengefasst. Viel Freude beim Entdecken.
Die Vorbereitungen auf die erste Premiere der Spielzeit laufen auf Hochtouren. «STYX Tours» nimmt Sie mit auf eine Reise ins Unbekannte – und ganz konkret aufs Gelände rund um das Alte Krematorium auf dem Friedhof Friedental. Dort warten verschiedene musiktheatrale Interventionen darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Einen kleinen Einblick ins Gelände erhalten Sie hier.
Anfang August ist die Produktion «Herzog Blaubarts Burg» von Béla Bartók (Premiere: 4. September 2022) gestartet! Das bedeutet nicht nur tägliche Proben für das künstlerische Produktionsteam unter der Leitung von Jonathan Bloxham (Musikalische Leitung) und Anika Rutkofsky (Regie), sondern auch viel Arbeit für die Gewerke des Theaters. Eine Arbeit, die meist unsichtbar bleibt. So sind Schreinerei, Schlosserei, Schneiderei oder der Malsaal bereits Wochen, wenn nicht Monate, vor dem eigentlichen Probenbeginn mit der Herstellung des Kostüm- und Bühnenbilds beschäftigt. Begleiten Sie uns nun gemeinsam mit der Kostüm- und Bühnenbildnerin Uta Gruber-Ballehr und der Leiterin des Malsaals, Brigitte Schlunegger, in den Malsaal des Luzerner Theaters, wo letzte Schliffe für das Bühnenbild getätigt werden.