Chor des LT
Die sechzehn professionell ausgebildeten Sängerinnen und Sänger des Chores präsentieren dem Luzerner Theaterpublikum eine weite Bandbreite des Opernrepertoires vom Frühbarock bis zu zeitgenössischen Uraufführungen. Für grössere Produktionen werden sie durch den Extrachor des LT unterstützt.
Sängerinnen und Sänger
Kyung-Bin Joo (Sopran)
Hanna Jung (Sopran)
Xenia Romanoff (Sopran)
Chiharu Sato (Sopran)
Agnes Fillenz (Mezzosopran)
Sofía Pollak (Mezzosopran)
Miriam Timme (Mezzosopran)
Judith Machinek (Mezzosopran)
Daniel Foltz-Morrison (Tenor)
Wieslaw Grajkowski (Tenor)
Kihun Koh (Tenor)
Koichi Yoshitomi (Tenor)
Peter Wigger (Bass)
Robert Hyunghoon Lee (Bass)
Marco Bappert (Bass)
Ivo Kazarow (Bass)
Leitung
Mark Daver, Chordirektor
Extrachor des LT
Der Extrachor leistet bei grösseren Musiktheater-Produktionen des LT eine unentbehrliche Unterstützung für unseren professionellen Opernchor. Mit viel ehrenamtlichem Engagement und mit semiprofessionellem Anspruch absolvieren die Sängerinnen und Sänger des Extrachores individuelle Coachings, musikalische Proben mit dem Berufschor zusammen sowie intensive szensiche Proben.
Der Extrachor singt immer projektbezogen. Daher finden Proben zu Beginn einer Produktion nur gelegentlich, in den Wochen vor der Premiere bis zu vier Mal pro Woche statt, wochentags ab 19 Uhr sowie Samstagvormittags.
Möchten auch Sie auf einer Profi-Bühne mit uns mitsingen? Haben Sie eine schöne Stimme, gute Notenkenntnisse, Chor-Erfahrung, vielleicht sogar eine stimmliche Grundausbildung? Dann lädt Sie Chordirektor Mark Daver sehr gerne zu einem Vorsingen ein! Kontakt: mark.daver@luzernertheater.ch
Spieldaten von Chor des LT
Open Box - Spezial I: Tango-Operita von Astor Piazzolla
Open Box - Spezial I: Tango-Operita von Astor Piazzolla
Open Box - Spezial I: Tango-Operita von Astor Piazzolla
Open Box - Spezial I: Tango-Operita von Astor Piazzolla
Mit Deborah Epstein, Clemens Heil und Claudio Otelli. Anmeldung an der Billettkasse
Ökumenischer Theatergottesdienst