Chor des Luzerner Theaters

Opernchorgesang mit kammermusikalischen Feinheiten

Die sechzehn professionell ausgebildeten Sänger*innen des Chores präsentieren dem Luzerner Theaterpublikum eine weite Bandbreite des Opernrepertoires vom Frühbarock bis zu zeitgenössischen Uraufführungen.


Sänger*innen

Kyung-Bin Joo (Sopran)
Hanna Jung (Sopran)
Xenia Romanoff (Sopran)
Chiharu Sato (Sopran)

Alyssa Hicks (Mezzosopran)
Judith Machinek (Mezzosopran)
Sofía Pollak (Mezzosopran)
Miriam Timme (Mezzosopran)

Yi-An Chen (Tenor)
Daniel Foltz-Morrison (Tenor)
Kihun Koh (Tenor)
Koichi Yoshitomi (Tenor)

Marco Bappert (Bass)
Ivo Kazarow (Bass)
Robert Hyunghoon Lee (Bass)
Peter Wigger (Bass)


Leitung

Mark Daver, Chordirektor

 

Chor des Luzerner Theaters

Extrachor des Luzerner Theaters

Mit ehrenamtlichem Engagement und professionellem Anspruch absolvieren die Sänger*innen des Extrachores individuelle Coachings, musikalische Proben mit dem Berufschor zusammen sowie intensive szenische Proben – bei grösseren Musiktheater-Produktionen des Luzerner Theaters eine unentbehrliche Unterstützung für unseren professionellen Opernchor.

In der Spielzeit 22/23 singen im Extrachor mit:
Horst Batschkus, Andrew Davis, Gerhard Durrer, Bettina Günther, Ephanie Koch, Tanja Pecoraro, Damian Strässle und Julianna Wetzel.

Möchten auch Sie auf einer Profi-Bühne mit uns mitsingen? Haben Sie eine schöne Stimme, gute Notenkenntnisse, Chor-Erfahrung, vielleicht sogar eine stimmliche Grundausbildung? Dann lädt Sie Chordirektor Mark Daver sehr gerne zu einem Vorsingen ein! Der Extrachor singt immer projektbezogen. Daher finden Proben zu Beginn einer Produktion nur gelegentlich, in den Wochen vor der Premiere bis zu vier Mal pro Woche statt, wochentags ab 19.00 Uhr sowie Samstagvormittags.

Kontakt: mark.daver@luzernertheater.ch

Pressestimmen

«In der Franziskanerkirche wartet schon der Chor des Luzerner Theaters auf das Publikum und schafft eine eindrückliche Klangwelt, in die man so richtig eintauchen kann.» – SRF 1 Regionaljournal Zentralschweiz zu Staatstheater (21/22)

«Oben geht der formidable Chor des Luzerner Theaters im titelgebenden Amt zu süffigen Minimal-Klängen die Register der Todgeweihten durch.» – NZZ zu Im Amt für Todesangelegenheiten (18/19)

«Ausgezeichnet der wach und agil reagierende Chor» – Der neue Merker zu Falstaff (17/18)

«Das ganze Ensemble inklusive der Chor des Luzerner Theaters sind eine Wucht!» – neue musikzeitung zu Le Grand Macabre (17/18)

«...und aufhorchen lässt nicht zuletzt der von Mark Daver vorbereitete Chor. Auch dafür lohnt sich eine Reise nach Luzern.» – NZZ zu La Traviata (16/17)

«Die musikalische Seite bewegte sich auf erstaunlich hohem Niveau. (...) Der Theaterchor und das Luzerner Sinfonieorchester unter der Leitung von Clemens Heil leisteten vorzügliche Arbeit.» – F.A.Z. zu Prometeo (16/17)

«Dass Luzern eine Hochburg qualifizierter Chorsänger (auch Kinderchorsänger) ist, konnte dem kritischen Ohr an der frenetisch bejubelten Premiere am Freitagabend im voll besetzten Luzerner Theater ebenfalls schwerlich entgehen.» – Basler Zeitung zu La Bohème (14/15)

Spieldaten des Chors

Fr 26.08.
19.30
-
21.25
Altes Krematorium / Treffpunkt: Theaterplatz

Premiere:
STYX Tours

mehr ical
Oper

Maja S.K.Ratkje, Jean-Philippe Rameau, Arvo Pärt u.a.

Mi 31.08.
19.30
-
21.25
Altes Krematorium / Treffpunkt: Theaterplatz
Oper

Mit zwei Neukompositionen von Maja S. K. Ratkje u.a.

Do 01.09.
19.30
-
21.25
Altes Krematorium / Treffpunkt: Theaterplatz
Oper

Mit zwei Neukompositionen von Maja S. K. Ratkje u.a.

Fr 02.09.
19.30
-
21.25
Altes Krematorium / Treffpunkt: Theaterplatz
Oper

Mit zwei Neukompositionen von Maja S. K. Ratkje u.a.

Sa 03.09.
19.30
-
21.25
Altes Krematorium / Treffpunkt: Theaterplatz
Oper

Mit zwei Neukompositionen von Maja S. K. Ratkje u.a.

Di 06.09.
19.30
-
21.25
Altes Krematorium / Treffpunkt: Theaterplatz
Oper

Mit zwei Neukompositionen von Maja S. K. Ratkje u.a.

Mi 07.09.
19.30
-
21.25
Altes Krematorium / Treffpunkt: Theaterplatz
Oper

Mit zwei Neukompositionen von Maja S. K. Ratkje u.a.

Do 08.09.
19.30
-
21.25
Altes Krematorium / Treffpunkt: Theaterplatz
Oper

Mit zwei Neukompositionen von Maja S. K. Ratkje u.a.

Sa 10.09.
19.30
-
21.25
Altes Krematorium / Treffpunkt: Theaterplatz
Oper

Mit zwei Neukompositionen von Maja S. K. Ratkje u.a.

So 11.09.
19.00
Bühne

Premiere:
Operngala: Attacco!

mehr
Oper

Operngala mit dem Luzerner Sinfonieorchester
Einblicke in die Spielzeit 22/23

Fr 23.09.
19.30
Bühne
Oper

Operngala mit dem Luzerner Sinfonieorchester
Einblicke in die Spielzeit 22/23

Fr 30.09.
19.30
-
22.15
Bühne

Premiere:
Eugen Onegin

mehr ical
Oper

Pjotr I. Tschaikowski
Einführung 18.45 Uhr

So 09.10.
13.30
-
16.15
Bühne
Oper

Pjotr I. Tschaikowski
Einführung 12.45 Uhr

So 23.10.
13.30
-
16.15
Bühne
Oper

Pjotr I. Tschaikowski
Einführung 12.45 Uhr

Fr 04.11.
19.30
-
22.15
Bühne
Oper

Pjotr I. Tschaikowski
Einführung 18.45 Uhr

So 06.11.
10.00
-
10.00
Matthäuskirche
Oper

Ökumenischer Theatergottesdienst

Fr 11.11.
19.30
-
22.15
Bühne
Oper

Pjotr I. Tschaikowski
Einführung 18.45 Uhr

Sa 03.12.
20.00
-
22.45
Bühne
Oper

Pjotr I. Tschaikowski
Einführung 19.15 Uhr

Mo 05.12.
19.30
-
22.15
Bühne
Oper

Pjotr I. Tschaikowski
Einführung 18.45 Uhr

Fr 16.12.
19.30
-
22.15
Bühne
Oper

Pjotr I. Tschaikowski
Einführung 18.45 Uhr

Do 22.12.
19.30
-
22.15
Bühne
Oper

Pjotr I. Tschaikowski
Einführung 18.45 Uhr

Mo 26.12.
20.00
-
22.45
Bühne
Oper

Pjotr I. Tschaikowski
Einführung 19.15 Uhr

Sa 21.01.
18.00
-
21.30
Bühne

Premiere:
Der Rosenkavalier

mehr ical
Oper

Richard Strauss
Fassung für mittelgrosses Orchester von Eberhard Kloke
Einführung 17.15 Uhr

Do 26.01.
19.00
-
22.30
Bühne
Oper

Richard Strauss
Fassung für mittelgrosses Orchester von Eberhard Kloke
Einführung 18.15 Uhr

Sa 28.01.
18.00
-
21.30
Bühne
Oper

Richard Strauss
Fassung für mittelgrosses Orchester von Eberhard Kloke
Einführung 17.15 Uhr

Fr 03.02.
19.00
-
22.30
Bühne
Oper

Richard Strauss
Fassung für mittelgrosses Orchester von Eberhard Kloke
Einführung 18.15 Uhr

So 05.02.
13.30
-
17.00
Bühne
Oper

Richard Strauss
Fassung für mittelgrosses Orchester von Eberhard Kloke
Einführung 12.45 Uhr

Fr 10.02.
19.00
-
22.30
Bühne
Oper

Richard Strauss
Fassung für mittelgrosses Orchester von Eberhard Kloke
Einführung 18.15 Uhr

So 12.02.
16.00
-
19.30
Bühne
Oper

Richard Strauss
Fassung für mittelgrosses Orchester von Eberhard Kloke
Einführung 15.15 Uhr

Mi 15.02.
19.00
-
22.30
Bühne
Oper

Richard Strauss
Fassung für mittelgrosses Orchester von Eberhard Kloke
Einführung 18.15 Uhr

So 05.03.
16.00
-
19.30
Bühne
Oper

Richard Strauss
Fassung für mittelgrosses Orchester von Eberhard Kloke
Einführung 15.15 Uhr

Sa 11.03.
18.00
-
21.30
Bühne
Oper

Richard Strauss
Fassung für mittelgrosses Orchester von Eberhard Kloke
Einführung 17.15 Uhr

Mo 10.04.
17.00
-
20.30
Bühne
Oper

Richard Strauss
Fassung für mittelgrosses Orchester von Eberhard Kloke
Einführung 16.15 Uhr

CHF 35 - 130
So 23.04.
16.00
-
19.30
Bühne
Oper

Richard Strauss
Fassung für mittelgrosses Orchester von Eberhard Kloke
Einführung 15.15 Uhr

CHF 35 - 130
So 30.04.
16.00
-
19.30
Bühne
Oper

Richard Strauss
Fassung für mittelgrosses Orchester von Eberhard Kloke
Einführung 15.15 Uhr

CHF 35 - 130
Sa 13.05.
18.00
-
21.30
Bühne
Oper

Richard Strauss
Fassung für mittelgrosses Orchester von Eberhard Kloke
Einführung 17.15 Uhr

CHF 35 - 130
Sa 10.06.
20.00
Theaterplatz

Premiere:
Revue des Folies

mehr
Oper

Eine Offenbachiade unter freiem Himmel

CHF 35 - 130
Di 13.06.
20.00
Theaterplatz
Oper

Eine Offenbachiade unter freiem Himmel

CHF 35 - 130
Mi 14.06.
20.00
Theaterplatz
Oper

Eine Offenbachiade unter freiem Himmel

CHF 35 - 130
Do 15.06.
20.00
Theaterplatz
Oper

Eine Offenbachiade unter freiem Himmel

CHF 35 - 130
Fr 16.06.
20.00
Theaterplatz
Oper

Eine Offenbachiade unter freiem Himmel

CHF 35 - 130
Sa 17.06.
20.00
Theaterplatz
Oper

Eine Offenbachiade unter freiem Himmel

CHF 35 - 130
Di 20.06.
20.00
Theaterplatz
Oper

Eine Offenbachiade unter freiem Himmel

CHF 35 - 130
Mi 21.06.
20.00
Theaterplatz
Oper

Eine Offenbachiade unter freiem Himmel

CHF 35 - 130
Do 22.06.
20.00
Theaterplatz
Oper

Eine Offenbachiade unter freiem Himmel

CHF 35 - 130
Fr 30.06.
20.00
-
22.30
Theaterplatz
Oper

Eine Offenbachiade unter freiem Himmel

CHF 35 - 130
Sa 01.07.
20.00
Theaterplatz
Oper

Eine Offenbachiade unter freiem Himmel

CHF 35 - 130