Link to production Kleine Probleme

Heute:

20.00 - 21.15 Uhr

Schauspiel

Kleine Probleme

Schauspiel

von Nele Pollatschek
UG-Bar

UG

ab 14

CHF 30
Link to production Lost Violet

Sa 10.05.

19.30 - 21.25 Uhr

Oper

Lost Violet

Oper

nach Giuseppe Verdis «La Traviata», Remix: Larissa Kofman
Bar nach der Vorstellung

Einführung

Bühne

ab 13

a19
CHF 25 - CHF 85
Link to production Totreif

Sa 10.05.

20.00 - 21.20 Uhr

Schauspiel

Totreif

Schauspiel

von Fabienne Lehmann
Box-Bar

Box

ab 14

CHF 30 - 60
Link to production Swan – a Different Story

So 11.05.

17.00 - 19.00 Uhr

Tanz

Swan – a Different Story

Tanz

von Yabin Wang
Bar nach der Vorstellung

Einführung

Bühne

ab 12

a15b
CHF 30 - 105

Salon digital

Treten Sie ein in unser virtuelles Wohnzimmer. Hier finden Sie Trailer, digitale Einführungen, Fotos, produktionsbegleitende Interviews und viele weitere Überraschungen.

Zusatzvorstellungen «Hard Land» am 10., 13. und 14. Juni

Da das Platzangebot im Theatersaal bis zum Sommer reduziert ist, mussten einzelne Zuschauerinnen und Zuschauer mit Tickets für bereits ausverkaufte Vorstellungen auf andere Termine ausweichen. Damit alle mit Tickets für «Hard Land» die Vorstellungen noch in dieser Spielzeit sehen können, ist es uns gelungen, kurzfristig drei Zusatztermine anzusetzen, diese sind nun im freien Verkauf. 

Das Sommernachtskonzert muss aufgrund dieser Umdisponierung leider entfallen.

Trailer zu «Das komische Theater des Signore Goldoni»

Vom 21. bis 25. Mai 2025 findet in Zug und Luzern das Schweizer Theatertreffen statt. Am Freitag, 23. Mai wird Max Merkers Inszenierung «Das komische Theater des Signore Goldoni» am Luzerner Theaters zu sehen sein. Merkers Theaterabende changieren zwischen Slapstick und Zirkus, zwischen Komödie und Commedia dell'Arte. Verpassen Sie nicht diesen poetischen, körperbetonten Abend voller Humor und Musik. 

  • Luzerner Theater: Marcela Rahal, Vladyslav Tlushch, Foto: Lauretta Suter
  • Luzerner Theater: Opernchor Luzerner Theater, Foto: Monique Wittwer

Haben Sie Ihren Reisekoffer schon gepackt?

Liederabend am 2. Juni, 19.30 Uhr

Das Opernensemble und den Opernchor des Luzerner Theaters packt die Reiselust! Fröhlich beschwingt und mit verträumten bis folkloristischen und tänzerischen Melodien im Gepäck geht es um die Welt. Nach dem sehnsuchtsvollen Liederzyklus «An die ferne Geliebte» von Ludwig van Beethoven und Alban Bergs poetischen Liedern «Siebe frühe Lieder», nehmen Vladyslav Tlushch und Marcela Rahal Sie mit in ihre Heimatländer, die Ukraine und Brasilien. So führt die farbenfrohe melodische Reise quer durch Europa und schliesslich bis nach Südamerika. Packen Sie Ihre Koffer und kommen Sie mit auf die Reise! Mit Marcela Rahal (Mezzosopran), Vladyslav Tlushch (Bariton), William Green (Klavier), Opernchor Luzerner Theater (Leitung: Manuel Bethe)

Sarah Calörtscher im Interview

Wie es ist, das zweite Stück zu schreiben! Hören Sie in «Frida trifft», dem Kulturpodcast des Frida Magazins und des Magazins Bajour, Hausautorin Sarah Calörtscher im Gespräch. Sie spricht über die Themen, die sie interessieren. Und sie spricht über das Schreiben. Sarah Calörtschers Stück «Die Rückkehr der Fährfrauen*» ist in der nächsten Spielzeit am Luzerner Theater zu sehen.