Eintritt frei

zum Fest

Feiern Sie mit uns auf dem Theaterplatz, in der Box und im ganzen Haus! Zu Beginn der Spielzeit laden wir Sie ein, das Theater und die neue Spielzeit von allen Seiten zu entdecken. Wir öffnen Theatertüren, die sonst verschlossen sind, und zeigen Ihnen, was alles hinter den Kulissen geschieht, damit eine Vorstellung auf die Bühne kommt. Wer baut die Bühnenbilder, und wo entstehen die Kostüme? Wie funktionieren die Bühnentricks? Mit welchen Trainings hält sich das Tanzensemble fit? Das und mehr erfahren Sie beim Theaterfest. Für Gross und Klein gibt es viel zu entdecken. Sehen Sie sich die Bühne von hinten an, lernen Sie unsere Künstler*innen kennen, lassen Sie sich Geschichten erzählen, schauen Sie den Maskenbildner*innen beim Schminken auf die Finger und entdecken Sie erste Ausschnitte aus dem Programm der neuen Spielzeit.

eine gesprühte Hand weist nach rechts

Programm

Theaterplatz

Infostände und Gastronomie, 
Glücksrad und Spielplan-Lounge

Showschminken

Erleben Sie unsere Maskenbildner*innen bei der Arbeit.
14.00 – 16.00 Uhr

Theaterfiguren-Quiz

Welche Figur gehört in welches Stück? 

Quizzen Sie sich mit uns durch die Spielzeit. Mit Luca Bernard, Josefine Ebner, Max Faatz, Wiebke Kayser, Piero Regis, Michael Temporal Darell, Carina Thurner, Eyrún Unnarsdóttir, William Green (Klavier), Emilia Krispin und Amelie Lopper (Moderation)
14.30 – 15.15 Uhr
16.30 – 17.15 Uhr

Ausschnitt aus «HOPE»

TanzLuzern präsentiert einen Ausschnitt 
aus der neuen Produktion.
15.30 – 16.00 Uhr

Best of «baden gehen»

Ab 18.00 Uhr feiern wir gemeinsam auf dem Theaterplatz: Unser Schauspielensemble wirft sich in die Badeklamotten und ruft mit einem 
Best of aus «baden gehen» musikalisch noch einmal den Sommer in der Badi in Erinnerung.

Box

Tanztraining

So trainieren die Tänzer*innen von TanzLuzern
14.00 – 14.30 Uhr

Workshop «Robin Hoods Klangreise» 

Wir erforschen gemeinsam, wie die Geschichte von Robin Hood klingt. Mit unterschiedlichen Musikinstrumenten und Klangmitteln bringen wir gemeinsam den Sherwood Forest und seine Bewohner*innen zum Klingen. 

Für Kinder ab 5 Jahren / Anmeldung am Infostand
16.00 – 16.30 Uhr

Kassenfoyer

Die Theaterkasse ist geöffnet.

Theaterführungen

Bitte am Infostand vor dem Haupteingang anmelden / Treffpunkt im Kassenfoyer 
14.30 – 15.15 Uhr (für Familien mit Kindern ab 5 Jahren)
15.00 – 16.00 Uhr  
15.30 – 16.30 Uhr 
16.00 – 17.00 Uhr
16.30 – 17.30 Uhr
17.00 – 18.00 Uhr

Foyer

Basteltisch und Selfie-Ecke «Robin Hood» 

Bastelt mit uns Robin-Hood-Hüte  und Kronen und versetzt euch in unserer  Selfie-Ecke mitten hinein in den  Sherwood Forest! 
Für Kinder ab 5 Jahren
14.00 – 18.00 Uhr

Figurentheater & jung: Spielerischer Einblick ins Programm

In der kommenden Spielzeit warten viele Geschichten auf euch. Sibylle Grüter und Teresa Rotemberg geben einen spielerischen Einblick in die Abenteuer, die es bald im jung-Programm zu erleben gibt.
Für Kinder ab 4 Jahren
15.00 – 15.30 Uhr

Gschichte-Chischte: «Du hast angefangen! – Nein, du!» 

Unumstritten eine der besten Geschichten zum Thema Streiten und wie es selbst der rote und der blaue Kerl schaffen, sich wieder zu vertragen. 
Mit Oliver Losehand und Teresa Rotemberg 
Für Kinder ab 4 Jahren
16.30 – 17.00 Uhr

Bühne

Ausstellung: Bühnenwelten vom Entwurf zur Realisierung 

Wie entsteht eigentlich ein Bühnenbild? Diese Ausstellung gibt am Beispiel von «Peter Grimes» Einblicke in die Herstellung eines Bühnenbilds vom Entwurf bis zur Realisierung.
14.00 – 18.00 Uhr

«Was klinget so herrlich?» «Die Zauberflöte» kurz erzählt

«Die Zauberflöte» ist die Oper aller Opern. Aber um was ging es da nochmal? Mit viel Musik erzählen Rueben Mbonambi, 
Vladyslav Tlushch, Elvira Margarian, Tania Lorenzo Castro, Robert Maszl, William Green (Klavier) und Pia-Rabea Vornholt (Moderation) die Geschichte.
15.30 – 16.00 Uhr

Foyer 2. Rang

Guilty Pleasure Reading «Auf allen vieren»

Miranda Julys Roman über eine Frau in der Mitte des Lebens, die ihr Begehren, ihre Lust, ihre Ängste und Zweifel hinterfragt, stürmte im letzten Jahr die Bestsellerlisten. Kommende Spielzeit bringen wir «Auf allen vieren» als Schweizer Erstaufführung auf die Bühne. Schauspielerin Annina Hunziker lädt schon jetzt zu einer sinnlich-akustischen Preview ein.
Nur für Erwachsene
17.00 – 17.15 Uhr

Spieldaten

Link to production Theaterfest

Sa 23.08.

14.00 Uhr

Oper, Tanz, Schauspiel

Theaterfest

Oper, Tanz, Schauspiel

Ein Tag der offenen Theatertüren