Rüdiger Hauffe
Schauspieler
Rüdiger Hauffe, geboren 1983 in Zittau, entdeckte seine Leidenschaft für das Schauspiel als Bühnentechniker. Noch vor seiner Ausbildung trat er hinter dem Vorhang hervor auf die Bühne des Gerhart-Hauptmann-Theaters in Zittau. In Hamburg studierte er anschliessend an der Hochschule für Musik und Theater und erhielt am Oldenburgischen Staatstheater sein Erstengagement. 2014 wurde er festes Ensemblemitglied am Staatstheater Mainz, ein Band das bis heute hält. Seit 2017 wirkte er zunehmend freischaffend als Schauspieler, Sprecher und Sänger und gastierte u.a. am Staatsschauspiel Dresden, der Semperoper Dresden, dem Theater Plauen-Zwickau und an dem See- und Burgtheater Kreuzlingen, wo er diesen Sommer als Dr. Starke in «Die Schweizermacher» zu sehen sein wird. Mit Regisseuren wie Christopher Rüping, Babett Grube, Thom Luz, Jan-Christoph Gockel, Niklaus Helbling, K.D. Schmidt, Brit Bartkowiak, Klaus Schumacher, Ekat Cordes, Peter Jordan, Leonard Koppelmann, uvm. erarbeitete er verschiedenste Stücke.
Vor der Kamera stand er zuletzt als Arzt in «Wilder IV», als Otto Wesendonck (HR) in dem historischen Kinofilm «The Zurich Affair - Wagner's one and only love» und als der Wissenschaftler Falk Gerlach in «Anomalie».
Seit der Spielzeit 2021/22 ist er festes Ensemblemitglied am Luzerner Theater.
Spieldaten von Rüdiger Hauffe
Heinrich von Kleist
Einführung 18.45 Uhr
Heinrich von Kleist
Einführung 18.45 Uhr
Heinrich von Kleist
Einführung 12.45 Uhr
Heinrich von Kleist
Einführung 18.45 Uhr
Oscar Wilde
Einführung 18.45 Uhr
Premierenfeier im Anschluss
Oscar Wilde
Einführung 14.15 Uhr
Nachgespräch im Anschluss
An der Bar: «Auf einen Drink mit ...»
Oscar Wilde
Einführung 18.45 Uhr
Nachgespräch im Anschluss
An der Bar: «Auf einen Drink mit ...»
Oscar Wilde
Einführung 18.15 Uhr
Oscar Wilde
Einführung 18.45 Uhr
An der Bar: «Auf einen Drink mit ...»
Oscar Wilde
Einführung 18.45 Uhr
An der Bar: «Auf einen Drink mit ...»
Oscar Wilde
Einführung 18.45 Uhr
An der Bar: «Auf einen Drink mit ...»
Oscar Wilde
Einführung 18.15 Uhr
An der Bar: «Auf einen Drink mit ...»
ab 13 Jahren
Ariane von Graffenried, Martin Bieri
Oscar Wilde
Einführung 18.45 Uhr
An der Bar: «Auf einen Drink mit ...»
Oscar Wilde
Einführung 14.15 Uhr
An der Bar: «Auf einen Drink mit ...»
ab 13 Jahren
Im Anschluss Nachgespräch mit Ariane von Graffenried und Martin Bieri
Ariane von Graffenried, Martin Bieri
Ariane von Graffenried, Martin Bieri
Ariane von Graffenried, Martin Bieri
Ariane von Graffenried, Martin Bieri
Ariane von Graffenried, Martin Bieri
Ariane von Graffenried, Martin Bieri
Nachgespräch im Anschluss
Ariane von Graffenried, Martin Bieri
Nachgespräch im Anschluss
Das Ring-Ding, 2. Teil
Brigitte Dethier, Marie-Christin Sommer und Ensemble
Einführung um 18.45 Uhr
Das Ring-Ding, 2. Teil
Brigitte Dethier, Marie-Christin Sommer und Ensemble
Einführung um 18.15 Uhr
Das Ring-Ding, 2. Teil
Brigitte Dethier, Marie-Christin Sommer und Ensemble
Einführung um 18.45 Uhr
Ariane von Graffenried, Martin Bieri
Ariane von Graffenried, Martin Bieri
Ariane von Graffenried, Martin Bieri
Das Ring-Ding, 2. Teil
Brigitte Dethier, Marie-Christin Sommer und Ensemble
Einführung um 18.45 Uhr
Das Ring-Ding, 2. Teil
Brigitte Dethier, Marie-Christin Sommer und Ensemble
Einführung um 18.45 Uhr
Das Ring-Ding, 2. Teil
Brigitte Dethier, Marie-Christin Sommer und Ensemble
Einführung um 18.15 Uhr
Das Ring-Ding, 2. Teil
Brigitte Dethier, Marie-Christin Sommer und Ensemble
Einführung um 18.45 Uhr