Das Luzerner Theater muss seine Türen bis Ende Februar schliessen
Liebe Besucherinnen und Besucher
Im Rahmen der Massnahmen gegen die Pandemie erliess der Bundesrat ein Verbot für Aktivitäten im Kulturbereich vor Publikum, welches bis Ende Februar verlängert wurde. Infolgedessen muss das Luzerner Theater vorübergehend seine Türen schliessen. Sämtliche Veranstaltungen während dieser Zeitspanne fallen aus.
Wir bedauern ausserordentlich, dass wir für die genannte Zeit nicht mehr für Sie spielen dürfen. Im vergangenen Jahr wurden mit viel Energie und Kreativität wechselnde Schutzkonzepte entwickelt, so dass für die Besucherinnen und Besucher jederzeit ein sicheres Theatererlebnis gewährleistet werden konnte.
Das Luzerner Theater unterstützt alle Massnahmen, die zur Entspannung der Covid-19-Situation beitragen. Dabei zählen wir auch auf den Beitrag und das Verständnis der Bevölkerung, damit das Luzerner Theater möglichst bald wieder für sein Publikum öffnen kann. Wir freuen uns bereits jetzt darauf, Sie bald wieder bei uns willkommen zu heissen.
Ihr Luzerner Theater
FÜHRUNG «SCHATZSUCHE»
- bis auf Weiteres finden aufgrund der gegenwärtigen Lage keine «Schatzsuchen» statt
Unser Extra für Geburtstags- und andere Kinder ist die Führung Schatzsuche durch die Räume des Luzerner Theater! Kleine Entdeckerinnen und Entdecker lernen spielerisch das Theater kennen, suchen einen mysteriösen Schatz und tauchen in die Welt hinter den Kulissen ein.
- ab 5 Jahren
- Termine nach Vereinbarung
- 130 CHF
- Bis 20 Kinder
- Anmeldung unter: fuehrungen@luzernertheater.ch
Figurentheater
In der Spielzeit 20/21 laufen im Figurentheater in der Industriestrasse nebst den Produktionen verschiedene Spezialformate:
Im «Kleinformat», das einmal im Monat stattfindet, lädt der kleine Hase mit den langen Beinen Kinder ab 3 Jahren zu sich ins Theater ein und erzählt während einer halben Stunde von seinen Abenteuern. In dem Workshop «Luzern erfinden» können Kinder und Erwachsene ihre eigene Stadt erbauen.
Familien-Abo
Das Familien-Abo beinhaltet in der Spielzeit 20/21 folgende Stücke:
«Tanz 34: Wie es euch gefällt» auf der Bühne, «Frau Holle» ein Märchen über das Wetter und «Schellen-Ursli», ein Kindermusiktheater in der «Box».
Tanztag für Jugendliche
- Der Tanztag muss aufgrund der aktuellen Situation leider abgesagt werden.
Tanz 35: Alice
Mit Tänzerinnen und Tänzern aus dem Ensemble in die Welt von Alice eintauchen: Bei einem Probenbesuch Einblick in die Probenarbeit erhalten, im Workshop Schritte aus der Choreographie lernen und als Abschluss gemeinsam die Vorstellung besuchen.
- Für Menschen von 12 bis 18 Jahren
- 12. Dez 2020, 14.00-15.30 Uhr, Tanzworkshop
- 21. Jan 2021, ab 18.30 Uhr, Vorstellungsbesuch und Nachgespräch
- CHF 30, inklusive Eintrittskarte
- Anmeldung über das Webformular oder unter schuleundtheater@luzernertheater.ch
Spielerische Einführungen
Frau Holle
Mit Spiel und Bewegung in die Wetter-Welt von Frau Holle eintauchen.
- 29. Nov, 12./23. Dez, jeweils 12.45 Uhr
- Anmeldung jeweils bis zum Vortag an: schuleundtheater@luzernertheater.ch
- für maximal 10 Personen
- Winkel
Schellen-Ursli
Den Schellen-Ursli kennenlernen, mit ihm den Berg besteigen und lernen, wie man mit zwei Löffeln Musik macht.
- Für die ganze Familie ab 5 Jahren
- 2./13. und 19. Dez, jeweils 14.15 Uhr
- Anmeldung jeweils bis zum Vortag an: schuleundtheater@luzernertheater.ch
- für maximal 10 Personen
- Winkel
Familien-Newsletter abonnieren
Unser Familien-Newsletter informiert Sie regelmässig über unser Programm und weitere Angebote.
Kultissimo
- Leider musste die diesjährige Ausgabe von Kultissimo abgesagt werden.
Türen auf für Kultissimo! Am Kinderkulturfestival Kultissimo eröffnen sich Kindern vielseitige Perspektiven der Kulturszene: Tanz, Theater, Musik, Kunst, Improvisation u.v.m.
Diverse Kulturinstitutionen, darunter auch das Luzerner Theater, bieten in Zusammenarbeit mit Pro Juventute ein buntes Programm, welches Kindern ab 3 Jahren phantasievolle, neue und spannende Einblicke vor und hinter die Kulissen ermöglicht. Verschiedene Formate wie Workshops, Ausstellungen, Aufführungen, Ateliers, Konzerte und Blinddates ermöglichen den Kindern unkompliziert und kinderfreundlich Kulturluft zu schnuppern.
- Das Festival findet vom 20. bis 22. November 2020 in Luzern statt.
-
Das Programm wird ab September 2020 auf www.kultissimo.ch veröffentlicht.
22. JUTZ
Zentralschweizer Kinder- und Jugendtheatertreffen
Das JUnge Theater Zentralschweiz ist eine gemeinsame Plattform des Regionalverbandes Zentralschweizer Volkstheater (RZV), des VorAlpentheaters und des Luzerner Theater.
Jeweils im Juni können Kinder- und Jugendtheatergruppen aus der Zentralschweiz und auch aus der übrigen Schweiz ihre Produktionen im Theaterpavillon Luzern zeigen. Seit vielen Jahren gibt es in Luzern und Umgebung eine lebendige Kinder- und Jugendtheaterszene. Das JUTZ fördert den Austausch zwischen diesen Theatergruppen und findet diese Spielzeit bereits zum 22. Mal statt.
- Jun 21
- Das Programm wird im April 21 bekannt gegeben
- Theaterpavillon Luzern
Service
KINDERVORSTELLUNGEN
Vorstellungen, die wir extra für Kinder machen, erkennen Sie an einem kleinen Smiley.
ALTERSEMPFEHLUNG
Unsere Altersangaben sind als Empfehlungen, nicht als Beschränkung gedacht. Wir beurteilen die Produktionen nach ihrer Komplexität und dem Dargestellten. Gerne berät Sie unsere Billettkasse bei der Auswahl von geeigneten Stücken und erläutert die Altersempfehlungen.