Link to production Biedermann und die Brandstifter

Do 18.09.

20.00 - 21.40 Uhr

Schauspiel

Biedermann und die Brandstifter

Schauspiel

nach Max Frisch

Box

ab 16

a7
CHF 40 - 80
Link to production Biedermann und die Brandstifter

Fr 19.09.

20.00 - 21.40 Uhr

Schauspiel

Biedermann und die Brandstifter

Schauspiel

nach Max Frisch

Box

ab 16

a3
CHF 40 - 80
Link to production Der Raub der Sabinerinnen

Sa 20.09.

19.30 Uhr

Premiere

Schauspiel

Premiere

Der Raub der Sabinerinnen

Schauspiel

Komödie von Franz und Paul von Schönthan

Einführung

Bühne

ab 14

a1
CHF 25 -85
Link to production Luisa Miller

So 21.09.

15.00 - 17.50 Uhr

Wiederaufnahme

Oper

Wiederaufnahme

Luisa Miller

Oper

von Giuseppe Verdi

Einführung

Bühne

ab 14

a12
CHF 35 - 130

Salon digital

Treten Sie ein in unser virtuelles Wohnzimmer. Hier finden Sie Trailer, digitale Einführungen, Fotos, produktionsbegleitende Interviews und viele weitere Überraschungen.

Galerie zu «Biedermann und die Brandstifter»

Am 13.09. feiern wir Premiere von «Biedermann und die Brandstifter». Sehen Sie jetzt schon vorab in der Galerie die Fotos zur Inszenierung. 
In Max Frischs berühmtem «Lehrstück ohne Lehre» werden Fragen nach Verantwortung und Verdrängung aufgeworfen – immer auch mit einer Prise Humor. 

Fragen zum Morgen: Teil 1

Für unser Spielzeitheft haben wir Persönlichkeiten aus Luzern und Umgebung eine Reihe von Fragen zum Morgen gestellt. Dabei handelt es sich um Menschen mit ganz verschiedenen beruflichen und biografischen Hintergründen. Sie konnten frei wählen, welche der Fragen sie beantworten wollen. In unserer neuen Reihe im Salon Digital können Sie nun regelmässig ihre Gedanken lesen.

Heute starten wir in die Reihe mit der Frage: Was bewunderst du am Menschen?

  • Piero Regis, Luzerner Theater
  • Ark Nova, Lucerne Festival, Foto: Anish Kapoor

Tenor und Tasten – Opern-Special

Einen Streifzug durch das französische, deutsche und italienische Opernrepertoire präsentieren Tenor Piero Regis, Mitglied in unserem internationalen Opernstudio, und Pianist Paul-Boris Kertsman, unser neuer Studienleiter, in einem sommerlichen Opern-Special im Rahmen von Lucerne Festival. 

Natürlich darf auch die Operette nicht fehlen! Verziert mit humorvollen und stückkundigen Erläuterungen führt das Programm mal ernst, mal verträumt oder liebestrunken von Johann Strauss über Leoncavallo bis zu Georges Bizet. Ein besonderer Anlass zum Entdecken, Schwärmen und Schmunzeln.

Wann: 14. September 2025, 19.00 Uhr
Wo: Ark Nova, Lidowiese

«Kleine Probleme» im UG

Lars sitzt am verregneten Silvesterabend allein zu Hause – mit einer To-do-Liste, die von «Regenrinne reinigen» bis «Lebenswerk erschaffen» reicht – und merkt schnell: Das Leben lässt sich nicht so einfach ordnen. Heute Abend können Sie wieder erleben, wie tragikomisch das Scheitern an kleinen Dingen des Lebens sein kann.

Und weil ein Motivationsgruss noch nie geschadet hat:
Schreiben Sie direkt vor der Vorstellung noch eine Postkarte. Wir frankieren und versenden für Sie!

Galerie zu «Peter Grimes»

Am 6. September feiern wir die Premiere von «Peter Grimes». In der Oper von Benjamin Britten wird die unberechenbare und doch wunderschöne Naturgewalt des Meeres zur Metapher für die menschliche Seele. Das Bühnenbild versetzt das Luzerner Theater in ein karges Fischerdorf, während Musik und Inszenierung ein Spiegelbild unterdrückter Sehnsüchte und entfesselter Emotionen zeichnen. Einen ersten Eindruck davon vermitteln diese Bilder.