Link to production HOPE

Heute:

19.30 - 21.15 Uhr

Tanz

HOPE

Tanz

von Phoebe Jewitt und Mthuthuzeli November

Einführung

Bühne

ab 12

a19
CHF 25 - 85
Link to production Biedermann und die Brandstifter

Heute:

20.00 - 21.40 Uhr

Schauspiel

Biedermann und die Brandstifter

Schauspiel

nach Max Frisch

Box

ab 16

CHF 40 - 80
Link to production Peter Grimes

Fr 31.10.

19.30 - 22.40 Uhr

Zum letzten Mal

Oper

Zum letzten Mal

Peter Grimes

Oper

Oper von Benjamin Britten
Barbetrieb im Anschluss an die Vorstellung

Einführung

Bühne

ab 14

a9
CHF 35 - 130
Link to production Biedermann und die Brandstifter

Fr 31.10.

20.00 - 21.40 Uhr

Zum letzten Mal

Schauspiel

Zum letzten Mal

Biedermann und die Brandstifter

Schauspiel

nach Max Frisch

Box

ab 16

CHF 40 - 80

Salon digital

Treten Sie ein in unser virtuelles Wohnzimmer. Hier finden Sie Trailer, digitale Einführungen, Fotos, produktionsbegleitende Interviews und viele weitere Überraschungen.

Ein Blick hinter die Inszenierung von «Peter Grimes»

Am Freitag wird die Oper «Peter Grimes» ein letztes Mal auf unserer Bühne aufgeführt. Regisseur Wolfgang Nägele und Bühnenbildner Valentin Köhler sprechen über ihre Arbeit an der Inszenierung hier am Luzerner Theater. Im Video erfahren Sie, worum es im Stück geht und warum eine grosse Steinwand das Bühnenbild prägt.

Bleiben Sie nach der letzten Vorstellung gerne noch auf ein Getränk. Für diesen besonderen Anlass ist die Bar für Sie auch noch im Anschluss geöffnet!

Letzte Chance: Jetzt Tickets sichern!

Galerie zu «HOPE»

«HOPE» vereint zwei Neukreationen, die sich dem Thema Hoffnung auf ganz unterschiedliche Weise widmen: Während Mthuthuzeli November sich auf die Natur und unsere Erde fokussiert, unternimmt Phoebe Jewitt eine Zeitreise zurück in die 60er Jahre.

Verschaffen Sie sich hier einen ersten Eindruck.

Malwettbewerb «Robin Hood»

Für unser jährliches Familienstück organisieren wir einen Malwettbewerb. Auch in diesem Jahr haben zahlreiche Primarschulklassen aus der Region teilgenommen und kreative Plakate gestaltet. Das Siegerbild wird von einer Kinderjury des Kinderparlaments der Stadt Luzern gekürt und anschliessend im Programmheft abgedruckt.

Werfen Sie einen Blick auf die farbenfrohen Kunstwerke!

World Opera Day 2025

Feiern Sie mit uns den World Opera Day!

Einmal im Jahr steht die Oper im Rampenlicht – am 25. Oktober ist World Opera Day! 
Auch das Luzerner Theater feiert mit und lädt Sie herzlich ein. Nur an diesem Tag erhalten Sie mit unserem Aktionscode: OperaDay25 10% Rabatt auf alle Opernvorstellungen – zum Beispiel für «Die Zauberflöte», die am 30.11. Premiere feiert. Oder sichern Sie sich Tickets für die letzten beiden Vorstellungen von «Luisa Miller» (Foto) und «Peter Grimes». Auch für unsere Operettenrevue «Da geh ich zu Maxim» und «La Tragédie de Carmen» ist der Code einlösbar.
Lassen Sie sich verzaubern von grossen Stimmen, bewegenden Geschichten und musikalischer Leidenschaft. Ein kleines Dankeschön an unser Publikum – und eine grosse Einladung, die Welt der Oper neu zu entdecken und im Luzerner Theater zu erleben.

Der Code ist nur am 25. Oktober gültig – also sichern Sie sich an dem Tag Ihren Opernmoment! 
 

Neue Intendanz am Luzerner Theater

Ab der Spielzeit 26/27 übernimmt eine Doppelspitze die Intendanz am Luzerner Theater: Katja Langenbach und Wanda Puvogel treten gemeinsam die Nachfolge von Ina Karr an. Der Stiftungsrat hat sich für eine interne Lösung entschieden, um eine Kontinuität der sehr erfolgreichen künstlerischen Arbeit der vergangenen Jahre zu ermöglichen. Gleichzeitig wollen die beiden Co-Intendantinnen den co-kreativen Ansatz verstärken, der in Form der Doppelspitze auch nach aussen sichtbar wird.

Als Kernpunkte ihrer Vision für das Luzerner Theater nennen Katja Langenbach und Wanda Puvogel Kontinuität, Innovation und Öffnung. Absicht ihrer Vision ist, das Luzerner Theater als gesellschaftliches Zentrum im Herzen der Stadt zu gestalten.