Stellen und Projekte
Das Luzerner Theater beschäftigt theaterbegeisterte Menschen mit vielseitigen Hintergründen und in ganz unterschiedlichen Bereichen. Möchten auch Sie beim Luzerner Theater mitmachen? Unsere Stellenangebote finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Direktor*in Bühnenbetrieb 100%
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung Sie als
Direktor*in Bühnenbetrieb 100%
In dieser interessanten und abwechslungsreichen Position haben Sie die Verantwortung für die Sicherstellung eines reibungslosen Bühnenbetriebs bezogen auf sämtliche Spielstätten. Dazu gehört die Definition der erforderlichen Teamstärken des technischen Personals für sämtliche Montagearbeiten und Bühnenabläufe, die Aufsicht hinsichtlich Sicherheit an allen Arbeitsplätzen des Bühnenbetriebs, Werkzeugen und Maschinen und die Weiterentwicklung der Fachabteilungen betreffend Personal, Workflow und Ausrüstung. Der Direktionsbereich umfasst ca. 40 Mitarbeitende.
Ihre Aufgaben umfassen im Einzelnen:
- die unmittelbare Personalführung der Fachbereichsleitungen Veranstaltungstechnik (Bühnentechnik, Beleuchtung, Ton, Video), Inspizient, Logistik, Probenhaus und Personaldisposition
- das Führen und Priorisieren der Unterhalts- und Investitionsbudgets des Bereichs Bühnenbetrieb
- die Optimierung des Workflows innerhalb und zwischen den Fachabteilungen
- die Aufsicht über die Personaldisposition hinsichtlich Einhaltung der geltenden Arbeitsgesetzte, des Gesamtarbeitsvertrags und der Weisungen der Geschäftsleitung sowie über ressourcenschonenden Materialeinsatz der Logistikplanung
- die Vorbereitung und Anpassung der Betriebsabläufe in allfälligen Aussenspielstätten, Ersatzspielstätten
Für diese vielseitige Tätigkeit suchen wir eine Person, die idealerweise folgende Voraussetzungen mitbringt:
- Technische Ausbildung, bevorzugt Hochschulabschluss im Bereich Eventtechnik/Theatertechnik o.ä. sowie Grundkenntnisse in der Veranstaltungstechnik
- gute Kenntnisse der aktuell geltenden Sicherheitsvorschriften
- mehrjährige Erfahrung in leitender Position bzw. in Personalführung, von Vorteil an einem Mehrspartenhaus mit verschiedenen Fachabteilungen
- stilsicheres Deutsch, Grundkenntnisse der englischen Sprache, weiteren Sprachen von Vorteil,
- Verständnis für Kunst und künstlerische Prozesse
- Teamfähigkeit, Kritikfähigkeit, Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten, auch am Abend
Bist du bereit für deinen nächsten Bühnenauftritt – diesmal hinter den Kulissen? Dann freuen wir uns auf deine vollständige, digitale Bewerbung bis am 25. Mai 2025: bewerbung@luzernertheater.ch
Bei inhaltlichen Fragen steht Ihnen Stefan Vogel, Betriebsdirektor, zur Verfügung: stefan.vogel@luzernertheater.ch / 041 228 14 44
Leitung Requisite 100%
Wir suchen per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung dich als
Leitung Requisite 100%
In dieser interessanten und vielseitigen Position mit eigenem Gestaltungspotential bist du für die fachliche und personelle Führung, Organisation und Disposition der Requisitenabteilung verantwortlich. Du unterstützt dein vierköpfiges Team bei dessen selbständiger Betreuung der Produktionen und übernimmst auch gelegentlich eigene Projekte. In deiner Leitungsfunktion übernimmst du die in der Abteilung anfallenden administrativen Aufgaben, die Verantwortung für den Unterhalt des Requisitenfundus und für den sicheren Umgang mit Waffen und Pyrotechnik auf unseren Bühnen.
Neben der stetigen fachlichen und organisatorischen Weiterentwicklung der Requisite, nimmst du regelmässig an abteilungsübergreifenden Sitzungen teil und bist ein wichtiges Bindeglied in der Kommunikation zwischen deiner und allen weiteren Abteilungen des Luzerner Theaters.
Für diese vielseitige Tätigkeit wünschen wir uns:
- Leitungserfahrung und Erfahrung als Requisiteur*in als Vorteil
- Vielseitige handwerkliche und gestalterische Fähigkeiten, Detailkenntnis hinsichtlich Material- und Fertigungskunde sowie Fantasie
- Interesse und Verständnis für künstlerische Entstehungsprozesse und Visionen
- Organisationstalent und Teamfähigkeit
- Pyroschein oder Bereitschaft die Ausbildung zu machen
- Bereitschaft, in einem Betrieb mit unregelmässigen Arbeitszeiten sowie Abend- und Wochenenddiensten zu arbeiten
Am Luzerner Theater erwartet dich ein lebendiger, vielseitiger Alltag in einem dynamischen kulturellen Umfeld im Herzen von Luzern.
Bist du bereit für deinen nächsten Bühnenauftritt – diesmal hinter den Kulissen? Dann freuen wir uns auf deine vollständige, digitale Bewerbung bis am 25. Mai 2025:
bewerbung@luzernertheater.ch
Bei inhaltlichen Fragen steht dir Julius Hahn, Direktor Produktion, gerne zur Verfügung:
julius.hahn@luzernertheater.ch / 041 228 15 07
Leitung Gastronomie 100%
Wir suchen per 1. August 2025 ein*e Gastgeber*in mit Herzblut und Führungsqualitäten
Leitung Gastronomie 100%
Das Luzerner Theater ist mehr als eine Bühne. Es ist ein Ort des Erlebens, der Begegnung, der Emotion und dazu gehört auch ein stimmiges gastronomisches Erlebnis.
Ihr Auftritt – das erwartet Sie als Gastronomieleitung am Luzerner Theater:
- Sie verantworten die Publikumsgastronomie an allen Spielorten
- Sie gestalten und betreuen Premierenfeiern, Sponsorenanlässe und Events Dritter mit kreativem Gespür und Liebe zum Detail
- Sie führen die Personalkantine fachlich und personell
- Sie leiten, motivieren und koordinieren ein engagiertes Gastronomie-Team – inklusive Rekrutierung und Einarbeitung von Aushilfen
- Sie verantworten den Einkauf in enger Zusammenarbeit mit der Küchenchefin und übernehmen die Buchführung der Publikumsgastronomie
- Sie achten stets auf die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben – mit Überblick und Sorgfalt
Ihr Profil – das bringen Sie mit:
- Sie sind Inhaber*in des Wirtepatents
- Eine abgeschlossene Ausbildung an einer Hotelfachschule ist von Vorteil
- Erfahrung in der Gastronomieleitung oder einem vergleichbaren Bereich
- Sie arbeiten gerne selbständig und verfügen über ein hervorragendes Selbstmanagement
- Freude an Organisation, Gastgeberrolle und Teamführung
- Belastbarkeit, Flexibilität und ein sicheres Auftreten
- Ein Herz für Kultur, Theater und die Menschen, die dahinterstehen
- Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und die Bereitschaft, mit uns weiterzudenken
Am Luzerner Theater erwartet Sie ein engagiertes, herzliches Team sowie ein inspirierendes Arbeitsumfeld. Inmitten eines dynamischen, kulturellen Alltags im Herzen von Luzern haben Sie die Möglichkeit, die Zukunft der Theatergastronomie aktiv mitzugestalten.
Sind Sie bereit für Ihren nächsten Bühnenauftritt – diesmal hinter den Kulissen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis am 18. Mai 2025: bewerbung@luzernertheater.ch
Bei Fragen zur Ausschreibung ist Adrian Balmer, Kaufmännischer Direktor, gerne erreichbar: adrian.balmer@luzernertheater.ch
Schreiner*in 80%
Wir suchen per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung dich als
Schreiner*in 80%
Als Schreiner*in am Luzerner Theater übernimmst du vielfältige Aufgaben, die sowohl traditionelle als auch maschinelle Fertigungstechniken erfordern. In enger Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie der Dekorationsabteilung, dem Malsaal und der Schlosserei fertigst du Bühnenbilder nach Plänen an. Dies umfasst sowohl die Herstellung von einzelnen Bauteilen als auch die Fertigung von Möbeln verschiedenster Stilepochen. Darüber hinaus berätst du die Produktionsleitung in Bezug auf Materialdimensionierung und Konstruktionslösungen, um eine hochwertige Umsetzung der Bühnenbilder zu gewährleisten.
Für diese vielseitige Aufgabe bringst du folgendes mit:
- Eine Ausbildung als Schreiner*in EFZ oder eine vergleichbare Ausbildung
- Selbstständiges Arbeiten, Eigeninitiative und Flexibilität bei wechselnden Herausforderungen
- Teamfähigkeit
- Erste Erfahrungen im Umgang mit CAD sind ein Plus
Am Luzerner Theater erwartet dich ein lebendiger, vielseitiger Alltag in einem dynamischen kulturellen Umfeld im Herzen von Luzern.
Bist du bereit für deinen nächsten Bühnenauftritt – diesmal hinter den Kulissen? Dann freuen wir uns auf deine vollständige, digitale Bewerbung bis am 15. Mai 2025:
bewerbung@luzernertheater.ch
Bei inhaltlichen Fragen steht dir Julius Hahn, Leiter Produktion, gerne zur Verfügung:
julius.hahn@luzernertheater.ch / 041 228 15 07
Veranstaltungsmeister*in Beleuchtung 80 - 100%
Per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir dich als
Veranstaltungsmeister*in Beleuchtung 80 - 100%
In dieser interessanten und abwechslungsreichen Position übernimmst du Koordinierung für den fachgerechten Auf- und Abbaus der Beleuchtungseinrichtung und leitest das Team. Du bist verantwortlich für die kompetente Betreuung von Proben, Vorstellungen und Veranstaltungen, einschliesslich der Bedienung des Lichtpults. Deine Aufgaben umfassen auch die fachbezogene Planung und Nachbereitung von Produktionen und Veranstaltungen. Zudem bist du für die Entwicklung und Herstellung von veranstaltungstechnischen Einbauten zuständig und beschaffst bei Bedarf Material. Gemeinsam mit den Produktionsleitern und -leiterinnen trägst du die Verantwortung für die reibungslose Umsetzung einzelner Produktionen. Bei entsprechender Eignung kannst du auch Lichtgestaltungen übernehmen.
Für diese vielseitige Tätigkeit bringst du mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Meister*in für Veranstaltungstechnik oder eine vergleichbare Ausbildung
- Erfahrungen im Theaterbereich.
- Eine sorgfältige, verantwortungsbewusste und selbstständige Arbeitsweise.
- Organisatorische Fähigkeiten und Teamfähigkeit
- Gute Deutschkenntnisse mit einer hohen Kommunikationsstärke, Englisch von Vorteil
- Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten (Abend-/Wochenenddienste)
Am Luzerner Theater erwartet dich ein lebendiger, vielseitiger Alltag in einem dynamischen kulturellen Umfeld im Herzen von Luzern.
Bist du bereit für deinen nächsten Bühnenauftritt – diesmal hinter den Kulissen? Dann freuen wir uns auf deine vollständige, digitale Bewerbung bis am 25. Mai 2025: bewerbung@luzernertheater.ch
Bei Fragen steht ihnen gerne Stefan Vogel, Betriebsdirektor zur Verfügung: stefan.vogel@luzernertheater.ch
Veranstaltungstechniker*in Schwerpunkt Beleuchtung 60-80%
Per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir Dich als
Veranstaltungstechniker*in Schwerpunkt Beleuchtung 60-80%
In dieser interessanten und abwechslungsreichen Position bist Du Zuständig für die Umsetzung der technisch-, sicherheitstechnisch- und künstlerisch korrekten Beleuchtungseinrichtung sämtlicher Produktionen und das Bedienen von Scheinwerfern in Proben und Veranstaltungen. Zu Deinen Aufgaben gehört insbesondere der Auf- und Abbau der benötigten Beleuchtungstechnik. Weiter umfasst dies den Unterhalt und die Pflege von Material und Einrichtungen.
Für diese vielseitige Tätigkeit bringst Du mit:
- Eine handwerkliche Ausbildung (vorzugswiese im Elektro-Bereich) und/oder mehrere Jahre Erfahrung in einer ähnlichen Tätigkeit
- Eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Gute Deutschkenntnisse, andere Sprachen von Vorteil
- Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten (Abend-/Wochenenddienste)
Am Luzerner Theater erwartet dich ein lebendiger, vielseitiger Alltag in einem dynamischen kulturellen Umfeld im Herzen von Luzern.
Bist du bereit für deinen nächsten Bühnenauftritt – diesmal hinter den Kulissen? Dann freuen wir uns auf deine vollständige, digitale Bewerbung bis am 25. Mai 2025: bewerbung@luzernertheater.ch
Bei inhaltlichen Fragen steht dir Koen Deveux, Direktor Bühnenbetrieb, zur Verfügung: koen.deveux@luzernertheater.ch / 041 228 15 04
Mitarbeiter*in Finanz- und Rechnungswesen 80%
Wir suchen per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung Sie als
Mitarbeiter*in Finanz- und Rechnungswesen 80%
In dieser interessanten und abwechslungsreichen Position übernehmen Sie folgende Aufgaben:
- Führen des Hauptbuchs (Kassen- und Bankbuchungen)
- Führung der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung (ohne Lohnbuchhaltung)
- Abwicklung des Zahlungsverkehrs und Mahnwesens
- Unterstützung bei Monats und Jahresabschlüssen
- Pflege und Überwachung der Konten sowie Durchführung von Kontoabstimmungen
- Mitarbeit an Projekten zur Optimierung der Finanzprozesse
- Allgemeine administrative Aufgaben
Für diese vielseitige Tätigkeit suchen wir Sie als motivierte, teamfähige und kompetente Fachperson mit Herzblut für Theater und Kultur und folgenden Voraussetzungen:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Weiterbildung im Finanz- und Rechnungswesen (z. B. Sachbearbeiter*in Rechnungswesen oder in Ausbildung dazu)
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
- Sehr gute Kenntnisse in Buchhaltungssoftware (Abacus) sowie MS Office, insbesondere Excel
- Exakte, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und hohe Zahlenaffinität
Am Luzerner Theater erwartet Sie ein lebendiger, vielseitiger Alltag in einem dynamischen kulturellen Umfeld im Herzen von Luzern.
Sind Sie bereit für Ihren nächsten Bühnenauftritt – diesmal hinter den Kulissen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige, digitale Bewerbung bis am 15. Mai 2025:
bewerbung@luzernertheater.ch
Bei inhaltlichen Fragen steht Ihnen Barbara Bitterli, Leitung Personal, gerne zur Verfügung:
barbara.bitterli@luzernertheater.ch / 041 228 14 01
Ankleider*in Teilzeitpensum im Stundenlohn
Wir suchen per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung dich als
Ankleider*in
Teilzeitpensum im Stundenlohn, unbefristet
Als Ankleider*in übernimmst du bei den Vorstellungen eine entscheidende Rolle hinter den Kulissen und betreust das An- und Umkleiden der Künstler*innen während der Endproben und des Vorstellungsbetriebes, sowie weitere Aufgaben auch im Tagesbetrieb:
- Vorbereitung und Einrichtung der Kostüme in den Garderoben und auf der Bühne
- Führen der Kostüm- und Ablauflisten
- Ausbessern, Instandhalten, fachgerechte Aufbereitung und Pflege der anvertrauten Kostüme
- Abwicklung von Produktionen nach der letzten Vorstellung inklusive die komplette Reinigung aller Kostümteile und Rücksortierung an den Lagerort
- Allgemeine unterstützende Tätigkeiten im Tagesbetrieb in den Bereichen Wäsche, Garderoben und Fundus
Für diese vielseiteigenen Tätigkeiten wünschen wir uns:
- Eine Ausbildung als Bekleidungsgestalter*in oder eine ähnliche Ausbildung
- Kultur- und Theateraffinität und idealerweise bereits Erfahrungen in diesem Bereich
- Affinität zu Kostümen und ein gutes Auge für Details
- Schnelle Auffassungsgabe, Pflichtbewusstsein und selbständige Arbeitsweise
- Sorgfalt im Umgang mit Kostümen und ein gutes zwischenmenschliches Gespür
- Flexible Einsatzbereitschaft und -möglichkeit, einschliesslich Abend-, Wochenend-, Tages- und Feiertagsdienste (Wohnort Umgebung Luzern von Vorteil)
- Gute Englischkenntnisse und Computerkenntnisse sind von Vorteil
Am Luzerner Theater erwartet dich ein lebendiger, vielseitiger Alltag in einem dynamischen kulturellen Umfeld im Herzen von Luzern.
Bist du bereit für deinen nächsten Bühnenauftritt – diesmal hinter den Kulissen? Dann freuen wir uns auf deine vollständige, digitale Bewerbung bis am 25. Mai 2025: bewerbung@luzernertheater.ch
Bei inhaltlichen Fragen steht dir Ursula Blättler, Leitung Kostümservice, zur Verfügung: ursula.blaettler@luzernertheater.ch / 041 228 14 89
Mitarbeiter*in Reinigung
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung dich als
Mitarbeiter*in Reinigung
Aushilfe im Stundenlohn (ca. 10 bis 20%)
In dieser Funktion bist du mitverantwortlich für die Reinigung der Theaterräumlichkeiten und prägst somit wesentlich das gepflegte Erscheinungsbild des Luzerner Theaters.
Für diese vielseitige Tätigkeit bringst du mit:
- ausgewiesene Berufserfahrung
- selbständige, speditive und exakte Arbeitsweise
- Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten und Bereitschaft für Wochenenddienst
- gute körperliche Verfassung und Belastbarkeit
- Teamfähigkeit
- gute Deutschkenntnisse
Am Luzerner Theater erwartet dich ein lebendiger, vielseitiger Alltag in einem dynamischen kulturellen Umfeld im Herzen von Luzern.
Bist du bereit für deinen nächsten Bühnenauftritt – diesmal hinter den Kulissen? Dann freuen wir uns auf deine vollständige, digitale Bewerbung bis am 15. Mai 2025:
bewerbung@luzernertheater.ch
Bei inhaltlichen Fragen steht dir Tatjana Drmic, Leitung Reinigung, gerne zur Verfügung: tatjana.drmic@luzernertheater.ch
Statist*innen für Schauspiel und Musiktheater
Wir suchen
Statist*innen für das Schauspiel und Musiktheater
Als Statist*in sind Sie in der jeweiligen Produktion als Darsteller auf der Bühne involviert. Die Mitarbeit erfordert neben schauspielerischem Talent ein hohes Mass an Zuverlässigkeit und Leidenschaft für den Theaterbetrieb. Neben der darstellerischen Tätigkeit als Statist*in in in einer Produktion, gibt es die Möglichkeit, als Beleuchtungsstatist oder Beleuchtungsstatistin in bei den Beleuchtungsproben mitzuwirken.
Die Probenzeit für eine Produktion variiert je nach Stück und Sparte. Aus Rücksicht auf Schul- und Berufsleben finden die Proben für die Statisterie grösstenteils abends oder samstags statt. Vorstellungen finden jedoch auch an Feier- und Ferientagen und am Wochenende statt.
Viele unserer Statist*innnen sind seit mehreren Jahren bei uns. Und doch brauchen wir immer wieder neue Darsteller jeder Façon, die in den Produktionen mitwirken wollen.
Die produktionsbezogenen Engagements werden wie folgt mit einem kleinen Betrag vergütet: Pro Probe CHF 5.00 und pro Vorstellung CHF 10.00. Für zwei absolvierte Proben und eine gespielte Vorstellung wird je ein Freikartengutschein abgegeben. Ein Einsatz als Beleuchtungsstatist*in wird ähnlich vergütet.
- Menschen mit einer Schauspiel- oder Tanzausbildung können wir leider nicht berücksichtigen.
Bei Interesse, schicken Sie bitte ein kurzes Bewerbungsschreiben mit Foto und Lebenslauf an das Luzerner Theater per E-Mail an:
statisterie@luzernertheater.ch
Kontakt: Samantha Aquilino