Anfahrt & Spielstätten
BÜHNE
1839, vor genau 180 Jahren, wurde das Luzerner Theater von Luzerner Bürgerinnen und Bürgern erbaut. Es ist das einzige professionelle Vierspartenhaus der Zentralschweiz.
- Lift und rollstuhlgängiges WC
- Hörhilfen sind ausleihbar
- Fussweg vom Bahnhof Luzern: 4 Minuten
- Fussweg vom Parkhaus Kantonalbank: 1 Minute
- Theaterstrasse 2
6003 Luzern
GLOBE
Anfangs Spielzeit werden Bühne und Zuschauerraum des Luzerner Theater während fünf Wochen wieder zum «Globe» umgebaut und «Tanz 34: Wie es euch gefällt» und «Il barbiere di Siviglia» gezeigt.
BOX
Zwischen Bühne und Jesuitenkirche steht die «Box». Spielort für alle Sparten, aber auch für unsere Kulturpartner. Ein Ort der Begegnung! Ein Marktplatz der Ideen, des Denkens und Fühlens und der Kunst.
- Barrierefrei
- Billettkasse, Garderobe und WC im Luzerner Theater
- Fussweg vom Bahnhof Luzern: 4 Minuten
- Fussweg vom Parkhaus Kantonalbank: 1 Minute
- Theaterplatz
6003 Luzern
FIGURENTHEATER
Im Figurentheater an der Industriestrasse gibt es viel Wunderbares aus der Welt der Puppen, Objekte und Figuren zu entdecken. Neben Theaterstücken für die ganze Familie werden Workshops und ein Spezialformat für Kinder ab 3 Jahren angeboten.
- Nicht barrierefrei
- Bus 4 Richtung Hubelmatt bis «Tiefe»
- Industriestrasse 9
6005 Luzern
SÜDPOL
Ehemals ein Schlachthaus, heute das Zuhause des Kulturzentrums Südpol. Hier sind die Probenräume des LT, der Fundus und die Büros der Sparte Tanz. Wir bieten regelmässig öffentliche Führungen an.
- Barrierefrei
- Bus 14 Richtung Horw bis «Südpol»
- Parkplätze vorhanden
- Arsenalstrasse 28
6010 Kriens
ROTES HAUS
«Carmen im Roten Haus» erzählt die Geschichte der eigensinnigen Fabrikarbeiterin Carmen. Das ehemalige Industriegebäude auf dem EWL-Areal bietet dazu die idealen Räumlichkeiten.
- Nicht barrierefrei
- Bus 6 Richtung Matthof bis «Werkhofstrasse»
- Rotes Haus, Industriestrasse 6, 6005 Luzern
SWISSPORARENA
Als Auftakt zum 120-Jahr-Jubiläum des FC Luzern wird «Happy End auf der Allmend» auf der wohl grössten Bühne Luzerns inszeniert. In Kooperation mit dem FCL entsteht ein einmaliges Theater-Fussball-Format.
- Barrierefrei
- S4/S5 bis «Allmend/Messe» oder Bus 20 bis «Allmend (Messe Luzern)»
- Swissporarena, Horwerstrasse 91, 6005 Luzern
WINKEL
Der von acht jungen Leuten aus Luzern autonom geführte Kulturkeller «Winkel», in dem partizipative Kultur- und Kunstprojekte gezeigt werden, ist ein vom Luzerner Theater initiiertes Projekt. In der Vorweihnachtszeit findet hier ausserdem täglich von 17.30 bis 18.00 Uhr der Adventskalender statt.
- Nicht barrierefrei
- Fussweg vom Bahnhof Luzern: 6 Minuten
- Fussweg vom Parkhaus Kantonalbank: 2 Minuten
- Winkelriedstrasse 12
6003 Luzern