Spielclubs in Kooperatin mit dem VorAlpentheater
Ihr Sohn oder Ihre Tochter möchte regelmässig Theater spielen? In Kooperation mit dem VorAlpentheater bieten wir Spielclubs für Kinder und Jugendliche an. In wöchentlich stattfindenden Proben wird ein Stück entwickelt und (falls nicht ein alternativer Aufführungszeitpunkt und -ort genannt wird) am JUTZ 2020 gezeig
Bühnenentdecker
ab 3 Jahren
Von Fachpersonen begleitet, entdecken die Kinder spielerisch die Theaterwelt. Im freien Spiel schlüpfen sie in verschiedene Rollen, die sie selber erfinden. Die Kinder singen, tanzen und spielen zu ihren eigenen Ideen oder zu Geschichten und Texten, die ihnen die Theaterleiterin vorliest oder erzählt (Jeux Dramatiques). Wir wecken ihre Fantasie und Neugierde, neue Welten zu entdecken.
- Die Eltern sind eingeladen, aktiv beim Spielen dabei zu sein.
- Leitung: Irene Wespi, Alina Trieblnig
- Ab Jan 2020, Mi 9.30 - 10.30 Uhr
- Theater Pavillon Luzern
Bühnenhüpfer
ab Kindergarten
Kinder und Jugendliche lernen Theater zu spielen – lustvoll und mit Freude. Von Fachpersonen begleitet, können Kinder sich ausprobieren und werden nach ihren Möglichkeiten gefördert und gefordert. Aus der Probenarbeit wird eine Werkstattaufführung entwickelt und am JUTZ, dem Kinder und Jugendtheaterfestival Zentralschweiz, im Juni 2019 gezeigt.
- Leitung: Alina Triebling, Sylvie Kohler
- Ab 18. Okt 2019, Mi 16.00 - 17.30 Uhr
- Theater Pavillon Luzern
Bühnenflöhe
2. – 4. Primarstufe
Kinder und Jugendliche lernen Theater zu spielen – lustvoll und mit Freude. Von Fachpersonen begleitet, können Kinder sich ausprobieren und werden nach ihren Möglichkeiten gefördert und gefordert. Aus der Probenarbeit wird eine Werkstattaufführung entwickelt und am JUTZ, dem Kinder und Jugendtheaterfestival Zentralschweiz, im Juni 2019 gezeigt.
- Leitung: Alina Trieblnig, Sylvie Kohler
- Ab 18. Okt 2019, 14.00 – 15.45 Uhr
- Theater Pavillon Luzern
Bühnenkracher
5. – 6. Primarstufe
Kinder und Jugendliche lernen Theater zu spielen – lustvoll und mit Freude. Von Fachpersonen begleitet, können Kinder sich ausprobieren und werden nach ihren Möglichkeiten gefördert und gefordert. Aus der Probenarbeit wird eine Werkstattaufführung entwickelt und am JUTZ im Juni 19 gezeigt.
- Leitung: Judith Michel, Kim Emanuel Stadelmann
- Ab 18. Okt 2019, Mi 14.00 – 15.45 Uhr
- Theater Pavillon Luzern
Bühnenbande
5. – 6. Primarstufe
Kinder und Jugendliche lernen Theater zu spielen – lustvoll und mit Freude. Von Fachpersonen begleitet, können Kinder sich ausprobieren und werden nach ihren Möglichkeiten gefördert und gefordert. Aus der Probenarbeit wird eine Werkstattaufführung entwickelt und am JUTZ im Juni 19 gezeigt.
- Leitung: Judith Michel, Kim Emanuel Stadelmann
- Ab 18. Okt 2018, Mi 16.00 – 17.45 Uhr
- Theater Pavillon Luzern
Stagerunners
1. – 2. Oberstufe
Die Jugendlichen lernen sich auszuprobieren und sich weiter zu entwickeln. Der Prozess während der Proben ist uns wichtig. Die Spielerinnen und Spieler werden nach ihren Möglichkeiten gefördert und gefordert. Aus der Probenarbeit wird eine Werkstattaufführung entwickelt und am JUTZ im Juni 2019 gezeigt.
- Leitung: Monika Moor Büchel, Kim Emanuel Stadelmann
- Ab 18. Okt 2019, 18.00 – 20.00 Uhr
- Theater Pavillon Luzern
Stagerockets
1. – 2. Oberstufe
Die Jugendlichen lernen sich auszuprobieren und sich weiter zu entwickeln. Der Prozess während der Proben ist uns wichtig. Die Spielerinnen und Spieler werden nach ihren Möglichkeiten gefördert und gefordert. Aus der Probenarbeit wird eine Werkstattaufführung entwickelt und am JUTZ im Juni 2019 gezeigt.
- Leitung: Monika Moor Büchel, Kim Emanuel Stadelmann
- Ab 18. Okt 2019, 18.00 – 20.00 Uhr
- Theater Pavillon Luzern
actNow
Ab dem 10. Schuljahr
Das Jugendtheaterensemble des VorAlpentheaters: Es produziert jährlich ein Theaterstück, das mehrmals aufgeführt wird. In allen Bereichen – auch rund um die Bühne – engagieren sich Jugendliche unter professioneller Leitung.
- Leitung: Gian Leander Bättig
- Ab 17. Okt 2019, Di 19.00 – 22.00 Uhr
- Theater Pavillon Luzern
actinstant
Ab dem 10. Schuljahr
Massgeschneiderte theatrale Beiträge werden mit spielerfahrenen Jugendlichen unter professioneller Leitung für ihren Anlass entwickelt.
- Leitung: Nina Halpern, Gian Leander Bättig
- Proben nach Bedarf
- Theater Pavillon Luzern
Kontakt
Infos & Anmeldung
Adresse
VorAlpentheater
Theater Pavillon Luzern
Spelteriniweg 6
6005 Luzern
Preise
Spielbeitrag: CHF 480
Mitgliederbeitrag Verein VorAlpentheater: CHF 50