Marie-Luise Otto

Kostüme

Marie-Luise Otto absolvierte ihr Kostümbildstudium an der Hochschule Hannover. Von 2017 bis 2019 war sie als Kostümbildassistentin am Schauspielhaus Hamburg und anschliessend freischaffend tätig. Engagements führten sie unter anderem an die Hamburgische Staatsoper, die Bayerische Staatsoper, das Opernhaus Zürich sowie zu den Salzburger Festspielen. In dieser Zeit arbeitete sie mit namhaften Regisseur*innen zusammen, darunter René Pollesch, Andreas Kriegenburg, Christof Loy, Christoph Marthaler, Falk Richter, Karin Henkel und Michael Thalheimer.

Als künstlerische Mitarbeiterin wirkte sie am Schauspielhaus Hamburg an den Kostümbildern einiger Produktionen mit, darunter «The Borough Vampire´s Mountain» (Regie: Philippe Quesne), «Kindeswohl» (Regie: Karin Beier) und «Bernada Albas Haus» (Regie: Katie Mitchell), welches 2025 zum Theatertreffen Berlin eingeladen wurde.

Eigene Kostüm- und Bühnenbilder entwarf sie unter anderem für «Mitridate, re di Ponto» an der Hamburgischen Staatsoper sowie für «Rusalka», «At Your Doorstep», «Der Besucher» und «Falstaff» am Theater Bielefeld. Weitere Kostümbilder entstanden unter anderem für das Theater und Orchester Heidelberg («Werther»), das Theater Koblenz («Maria Magdalena»), das Landestheater Detmold («Hoffmanns Erzählungen») sowie für die Deichtorhallen Hamburg («Otto Dix» und «Surviving the 21th Century»). 

Mit ihrem Kostümbild für «Peter Grimes» ist sie erstmals am Luzerner Theater zu Gast. 

Marie-Luise Otto