
Der Doppelgänger
Der Doppelgänger
von Lucia Ronchetti
zur Produktion
Was würde passieren, wenn Sie eines Nachts bei einem Spaziergang
sich selbst begegneten?
In Fjodor Dostojewskis «Der Doppelgänger» trifft der junge Beamte Jakow Petrowitsch Goljadkin auf einen solchen Doppelgänger. Dieser taucht nicht nur in seiner Wohnung auf und übernimmt seinen Arbeitsplatz, er scheint auch eine bessere, populärere Version des verwirrten Protagonisten zu sein. Beginnt das Verhältnis der beiden zwillingshaften Goljadkins freundschaftlich und brüderlich, spitzt sich die kafkaeske Farce nach und nach zu: Der Doppelgänger wird vom Vorgesetzten gelobt, von Kollegen und Freunden bejubelt und bewundert, schliesslich stellt er offenbar sogar Klara Olsufjewna, Goljadkins Angebeteter, nach. Ein Konkurrenzkampf zwischen den beiden entsteht, Realität und Illusion verschwimmen – bis Goljadkin in die Psychiatrie eingeliefert wird. Doch wer ist denn nun der echte Goljadkin und wer ist der Doppelgänger?
Basierend auf Dostojewskis Frühwerk «Der Doppelgänger» widmen sich die Autorin Katja Petrowskaja, die 2013 den renommierten Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb gewann und nun erstmals ein Opernlibretto schreibt, und die Komponistin Lucia Ronchetti in dieser Oper der psychologischen Gesellschaftssatire. Lucia Ronchetti gehört zu den renommiertesten Komponistinnen der Gegenwart. Ihre Werke wurden unter anderem an der Staatsoper Berlin, der Semperoper Dresden, der Oper Frankfurt und dem Nationaltheater Mannheim uraufgeführt. Zudem ist sie derzeit die Künstlerische Leiterin der Musikbiennale Venedig.
Infos
Nach der gleichnamigen Erzählung von Fjodor Dostojewski
Libretto von Katja Petrowskaja
Uraufführung
Koproduktion mit den Schwetzinger SWR Festspielen
- «Der Doppelgänger» kommt im April 2024 in Schwetzingen zur Uraufführung, in der Spielzeit 24/25 feiert die Oper im Luzerner Theater ihre Schweizer Erstaufführung
Spieldaten
Fr 26.04.
19.00 Uhr
Premiere
Oper
Premiere
Der Doppelgänger
So 28.04.
18.00 Uhr
Oper