Link to production Die Eisbärin

Heute:

10.15 - 11.00 Uhr

Schauspiel

Die Eisbärin

Schauspiel

von Eva Rottmann

Sonderpreise für Schulklassen
Link to production La Bohème

Di 18.06.

19.30 - 21.45 Uhr

Zum letzten Mal

Oper

Zum letzten Mal

La Bohème

Oper

von Giacomo Puccini
Bar und Gin Bar im Anschluss geöffnet

Einführung

Bühne

ab 12

CHF 35 - 130
Link to production Next Matters

Di 18.06.

20.00 - 21.25 Uhr

Tanz

Next Matters

Tanz

von und mit TanzLuzern
Mit UG-Bar

UG

ab 12

CHF 30
Link to production Mord im Orientexpress

Mi 19.06.

19.30 - 21.45 Uhr

Zum letzten Mal

Schauspiel

Zum letzten Mal

Mord im Orientexpress

Schauspiel

nach Agatha Christie
Bar und Gin Bar im Anschluss geöffnet

Einführung

Bühne

ab 14

CHF 25 - 85

Salon digital

Treten Sie ein in unser virtuelles Wohnzimmer. Hier finden Sie Trailer, digitale Einführungen, Fotos, produktionsbegleitende Interviews und viele weitere Überraschungen.

Intendanzverlängerung Ina Karr

Die Nachricht sorgt für Begeisterung am Haus, im Stiftungsrat sowie bei den Verantwortlichen von Stadt und Kanton Luzern: Ina Karr verlängert ihre Intendanz bis zum Sommer 2031! Anknüpfend an ihre erste Amtszeit bis Ende der Spielzeit 25/26 setzt sie sich fünf weitere Jahre für hervorragende Produktionen, starke Ensembles, regionale wie internationale Partnerschaften und die Realisierung des neuen Luzerner Theaters ein. Wir sind gespannt und voller Vorfreude auf die gemeinsame Zukunft.

Letzte Vorstellungen Ihrer Lieblingsproduktionen

Die Spielzeit 23/24 geht mit grossen Schritten auf ihr Ende zu: Nutzen Sie die letzten Chancen, Ihre Lieblingsproduktion zu sehen! Ob mitreissende Zugfahrten, berührende Ausflüge in die Künstlerwelt von Paris oder bewegende Choreografien zu Mani Matters Chansons – bei uns ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Opernchor beim Public Piano

Wir freuen uns, Teil des Open-Piano-Projekts der Musikstadt Luzern zu sein! Bis am 21. Juni steht vor der Jesuitenkirche oder dem KKL regelmässig ein Flügel für den öffentlichen Gebrauch bereit. Wer lieber zuhören als selbst spielen möchte, ist an zwei Daten ganz besonders eingeladen: Am 19. und 21. Juni (jeweils ca. 18.00 Uhr) singen der Opernchor Luzerner Theater und der Extrachor unter der Leitung von Manuel Bethe vor der Jesuitenkirche Ausschnitte aus «Idomeneo», der ersten Opernproduktion der Spielzeit 24/25. Lassen Sie sich diesen exklusiven ersten Einblick in die neue Spielzeit nicht entgehen!

Audioeinführung zu «Monte Rosa» – Vorstellungen Juni und September

Nach den letzten Vorstellungen am 15., 20. und 21. Juni werden wir «Monte Rosa» ab dem 26. September wiederaufnehmen! In diesem vielschichtigen Stück liegen herzhafte Lacher und nachdenkliche Stille nahe beieinander – und das nicht nur für Bergsteiger! Erfahren Sie in der Audioeinführung von Regisseurin Fritzi Wartenberg und Dramaturgin Eva Böhmer mehr zu dieser spannenden Tour de Force. Und die beste Neuigkeit: Auch in der Spielzeit 24/25 erklimmen die drei Alpinisten die schönsten Berge der Schweiz. Wir freuen uns jetzt schon auf die Wiederaufnahme dieser Produktion.

Galerie zu «Licht»

Es gibt nur noch wenig ungehörtes und unvorstellbares Grauen. Die Verbrechen des Islamischen Staats an den jesidischen Frauen im Nordirak gehören dazu. Das dokumentarische Stück «Licht» bietet diesen Frauen die Gelegenheit, ihre Geschichte zu erzählen. Werfen Sie hier einen ersten Blick in diese bewegende Koproduktion mit den Münchner Kammerspielen.