Stellen und Projekte

Das Luzerner Theater beschäftigt theaterbegeisterte Menschen mit vielseitigen Hintergründen und in ganz unterschiedlichen Bereichen. Möchten auch Sie beim Luzerner Theater mitmachen? Unsere Stellenangebote finden Sie hier.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

HR-Fachfrau/HR-Fachmann mit Eidg. Fachausweis (60-80%)

Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung Sie als

HR-Fachfrau/HR-Fachmann mit Eidg. Fachausweis (60-80%)

In dieser vielseitigen Position erwartet Sie ein spannendes Aufgabengebiet mit viel Gestaltungsspielraum und ein Team, das Veränderungen als Chance sieht. Gemeinsam entwickeln wir moderne HR-Prozesse weiter und schaffen eine Arbeitsumgebung, in der Innovation und Menschlichkeit im Mittelpunkt stehen.

In dieser interessanten und abwechslungsreichen Position übernehmen Sie folgende Aufgaben:

  • Verantwortung für den gesamten Employee Lifecycle – von der Rekrutierung über Ein- und Austritte bis hin zur Personalentwicklung
  • Ansprechpartner*in für Führungskräfte und Mitarbeitende in allen personalrelevanten Themen
  • Beratung und Unterstützung bei arbeitsrechtlichen Fragestellungen sowie Umsetzung der HR-Policies
  • Sicherstellung einer professionellen Personaladministration
  • Mitgestaltung von HR-Projekten 

Für diese vielseitige Tätigkeit suchen wir Sie als motivierte, teamfähige und kompetente Fachperson mit Herzblut für Theater und Kultur und folgenden Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene Weiterbildung als HR-Fachfrau/HR-Fachmann mit Eidg. Fachausweis
  • Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren HR-Generalistenrolle
  • Ausgeprägte Sozialkompetenz und Empathie im Umgang mit allen Menschen
  • Sehr gute Kenntnisse im Schweizer Arbeitsrecht und in HR-Prozessen
  • Lösungsorientierte, selbständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Vertrauenswürdige, belastbare Persönlichkeit mit einer positiven Ausstrahlung

Am Luzerner Theater erwartet Sie ein lebendiger, vielseitiger Alltag in einem dynamischen kulturellen Umfeld im Herzen von Luzern.

Sie sind eine engagierte, vorausschauende und empathische Persönlichkeit, die Freude daran hat, Menschen zu begleiten und Strukturen aktiv mitzugestalten? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen und auf ihre Bewerbung an: bewerbung@luzernertheater.ch

Bei inhaltlichen Fragen steht Ihnen Lukas Bieri, Leitung Finanzen, HR und IT, gerne zur Verfügung: 
lukas.bieri@luzernertheater.ch / 041 228 14 44

Dramaturg*in für die Sparte Schauspiel 80 - 100%

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams ab dem 1. April 2026 oder nach Vereinbarung, spätestens zum 1. August 2026:

Dramaturg*in für die Sparte Schauspiel 80 - 100%
mit Schwerpunkt Community-Dramaturgie 

Ein besonderer Arbeitsschwerpunkt dieser Stelle liegt in der Community-Dramaturgie, d.h. in der Netzwerkarbeit und nachhaltigeren Verortung des gesamten Theaters in der Stadt. Realisiert werden sollen Community-Projekte in diversen, niederschwelligen Formaten, partizipative Arbeiten und Projekte an theaterfernen Orten. Sie nutzen aktiv die Chance von Kooperationen und suchen die Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Playern in der Region. Sie nehmen an inhaltlichen und sozio-kulturellen Diskursen rund um die Öffnung des Theaters aktiv teil.

Sie arbeiten eigenverantwortlich mit einem aufgeschlossenen Leitungsteam, in enger Zusammenarbeit mit Kolleg*innen aller Sparten und einem starken Ensemble. Zu Ihren weiteren Tätigkeitsfeldern gehören ausserdem:

  • Produktionsdramaturgien
  • inhaltliche Mitgestaltung der Spielzeitplanung
  • Programmhefte, Einführungen, Nachgespräche, PR-Texte
  • Pflege und Sichtungen von Autor*innen und Regieteams

Für diese vielseitige Tätigkeit bringen Sie folgende Voraussetzungen mit:

  • Langjährige Erfahrung als Schauspiel-Dramaturg*in an einem Stadttheater (diese Stelle ist keine Anfänger*innenposition)
  • Ein hohes Mass an Kommunikationsvermögen und Ensemblefähigkeit
  • Sehr gute Kenntnisse der Schweizer Theaterszene und Schweizer Kulturlandschaft
  • Bereitschaft, zu den theaterüblichen Zeiten zu arbeiten (inkl. Abend-, Wochenend- und Feiertagsdienste)
  • Hohes Engagement, Zuverlässigkeit, eigenverantwortliches Arbeiten, Flexibilität und Teamgeist

Am Luzerner Theater erwartet Sie ein motiviertes und wertschätzendes Team, das faire branchenübliche Arbeitsbedingungen nach GAV, gute Sozialleistungen und eine kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem dynamischen, kreativen Umfeld bietet.

Wir freuen uns auf Ihre vollständige, digitale Bewerbung bis zum 15. Januar 2026 an: bewerbung@luzernertheater.ch

Bei Fragen zu dieser Position wenden Sie sich an Eva Böhmer, Leitende Dramaturgin Schauspiel: 
eva.boehmer@luzernertheater.ch 

Kleindarsteller (m/w/d)

Für die Neuproduktion der Oper «La Tragédie de Carmen» nach Georges Bizet suchen wir dich für eine 

Kleindarstellung (m/w/d)

Produktion:
«La Tragédie de Carmen» Adaption: Marius Constant, Jean-Claude Carrière, Peter Brook nach Georges Bizet
In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung: Paul-Boris Kertsman
Regie: Ulrike Schwab
Bewegungscoaching: Phoebe Jewitt

Proben ab 5. Januar 2026 | Premiere: 6. Februar 2026
Stückinformationen sowie alle Spieldaten der Aufführungsserie findest du unter: https://www.luzernertheater.ch/latragediedecarmen

Für deine Bühnendarstellende Tätigkeit bringst du mit:

  • Ein Spielalter 25 bis 45
  • Freude an Bewegung, Tanz und Improvisation
  • sehr gutes Rhythmusempfinden
  • guter Umgang mit Sprechtexten und eine starke Affinität zur französischen Sprache
  • grosse Ausstrahlung, performative Kraft
  • Lust auf die Zusammenarbeit mit Profi-Sänger*innen und Profi-Musiker*innen und Mitgestaltung eines künstlerischen Prozesses
  • Zuverlässigkeit
  • Motiviertes und teamorientiertes Arbeiten verstehst du als Selbstverständlichkeit

Am Luzerner Theater erwartet dich ein lebendiger, vielseitiger Alltag in einem dynamischen kulturellen Umfeld im Herzen von Luzern.

Wir freuen uns über deine vollständige, digitale Bewerbung mit Lebenslauf bis zum 9. Dezember 2025 an bewerbung@luzernertheater.ch.

Bei inhaltlichen Fragen steht dir Ursula Benzing, Operndirektorin, zur Verfügung: ursula.benzing@luzernertheater.ch.

Veranstaltungsmeister*in mit Fachbereichsleitung Beleuchtung

Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung dich als

Veranstaltungsmeister*in mit Fachbereichsleitung Beleuchtung

In dieser vielseitigen Position übernimmst du die Verantwortung für die technischen und organisatorischen Belange des Fachbereichs Beleuchtung. Du führst das Team der Veranstaltungstechniker*innen und sorgst für einen reibungslosen, sicheren und künstlerisch einwandfreien Ablauf von Proben und Vorstellungen. Zu deinen Hauptaufgaben gehören:

  • Leitung, Organisation und Weiterentwicklung des Fachbereichs Beleuchtung
  • Planung, Koordination und Durchführung von Auf- und Abbauten, Proben und Vorstellungen – insbesondere im Bereich Lichttechnik und Lichtgestaltung
  • Personalplanung in Zusammenarbeit mit der technischen Personaldisposition
  • Sicherstellung eines sicheren Betriebs und Einhaltung der geltenden Sicherheitsvorschriften
  • Führung der Veranstaltungstechniker*innen Beleuchtung
  • Kontrolle und Wartung aller Beleuchtungsgeräte und -einrichtungen, fachgerechte Lagerung und Materialpflege
  • Unterstützung anderer Fachbereiche innerhalb der Veranstaltungstechnik bei Bedarf
  • Mitarbeit an Sonderprojekten und ggf. Übernahme kleinerer Projektleitungen
  • Entwicklung und Umsetzung von Lichtkonzepten für Produktionen in enger Zusammenarbeit mit den künstlerischen Teams

Für diese vielseitige Tätigkeit suchen wir dich als motivierte, teamfähige und kompetente Fachperson mit Herzblut für Theater und Kultur und folgenden Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Meister*in der Veranstaltungstechnik
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Beleuchtung, idealerweise in einem Theaterbetrieb
  • Fundierte Fachkenntnisse in Lichttechnik und Lichtgestaltung
  • Selbständige, verantwortungsbewusste und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Hohe Belastbarkeit, Organisationsgeschick und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten (Abend- und Wochenenddienste)
  • Gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse von Vorteil

Am Luzerner Theater erwartet dich ein lebendiger, vielseitiger Alltag in einem dynamischen kulturellen Umfeld im Herzen von Luzern.

Fühlst du dich angesprochen und hast Lust ein Teil der Theaterfamilie zu werden, dann freuen wir uns auf deine vollständige Bewerbung bis 14. November 2025 an: bewerbung@luzernertheater.ch

Bei inhaltlichen Fragen steht dir Stefan Vogel, Betriebsdirektor, gerne zur Verfügung: 
stefan.vogel@luzernertheater.ch 

Fachmitarbeiter*in Betriebstechnik 80-100%

Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir dich als

Fachmitarbeiter*in Betriebstechnik 80-100%

In dieser Funktion bist du Teil der Betriebstechnik und trägst wesentlich zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebes bei. In dieser interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeit erwarten dich folgende Aufgaben:

  • Unterstützung bei Planung, Unterhalt und Überwachung der technischen Anlagen sowie der Gebäudeinfrastruktur
  • Mitwirkung bei der Sicherstellung der Betriebssicherheit
  • Mithilfe bei der Beschaffung von Betriebs- und Verbrauchsmaterialien
  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung des Sicherheits- und Wartungskonzepts

Für diese vielseitige Tätigkeit suchen wir dich als motivierte, teamfähige und kompetente Fachperson mit folgenden Voraussetzungen:

  • Berufserfahrung als Fachmann*-frau Betriebsunterhalt, Betriebstechniker*in, Hausmeister*in oder Allrounder*in vorzugsweise mit einem handwerklichen Grundberuf
  • Technisches Verständnis, organisatorisches Geschick und lösungsorientiertes Denken
  • Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und serviceorientiertes Handeln
  • Gute körperliche Verfassung
  • Gute Deutschkenntnisse

Am Luzerner Theater erwartet dich ein lebendiger, vielseitiger Alltag in einem dynamischen Umfeld im Herzen von Luzern.

Fühlst du dich angesprochen, dann freuen wir uns auf deine vollständige Bewerbung an: bewerbung@luzernertheater.ch

Bei inhaltlichen Fragen steht dir Gregor von Wyl, Leiter Betriebstechnik gerne zur Verfügung: 
gregor.von-wyl@luzernertheater.ch / 041 228 15 02

Mitarbeiter*in Betriebstechnik 80-100%

Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir dich als

Mitarbeiter*in Betriebstechnik 80-100%

In dieser Funktion bist du Teil der Betriebstechnik und trägst zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebes bei. Mit dieser interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeit unterstützt du bei folgenden Aufgaben:

  • Mitarbeit im Betriebsunterhalt
  • Mitwirken bei Kontrollen von technischen Anlagen, Gebäuden und Infrastruktur
  • Mithilfe bei der Sicherstellung der Betriebssicherheit 

Für diese vielseitige Tätigkeit suchen wir dich als motivierte, teamfähige und kompetente Fachperson mit folgenden Voraussetzungen:

  • Berufserfahrung im technischen Unterhalt oder einem handwerklichen Beruf
  • Technisches Verständnis, organisatorisches Geschick und lösungsorientiertes Denken
  • Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und serviceorientiertes Handeln
  • Gute körperliche Verfassung
  • Gute Deutschkenntnisse

Am Luzerner Theater erwartet dich ein lebendiger, vielseitiger Alltag in einem dynamischen Umfeld im Herzen von Luzern.

Fühlst du dich angesprochen, dann freuen wir uns auf deine vollständige Bewerbung an: bewerbung@luzernertheater.ch

Bei inhaltlichen Fragen steht dir Gregor von Wyl, Leiter Betriebstechnik gerne zur Verfügung: 
gregor.von-wyl@luzernertheater.ch / 041 228 15 02

Bühnenhandwerker*in 80%

Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir Dich als

Bühnenhandwerker*in 80%

In dieser interessanten und abwechslungsreichen Position bist du zuständig für veranstaltungstechnisches Arbeiten mit dem Schwerpunkt Bühne. Du wirkst aktiv mit beim technischen, sicherheitstechnischen und künstlerischen Auf-, Um- und Abbau der Kulissenteilen während Proben- und Vorstellungsprozessen.

Dein Aufgabengebiet ist breit und umfasst unter anderem den Unterhalt und die Pflege von Material und Einrichtungen und die Kontrolle von Wartungsarbeiten aller bühnentechnischen Gerätschaften inkl. Sicherheitseinrichtungen. Bei Gelegenheit kannst du auch bei Sonderprojekten mitwirken und hilfst mit bei der Weiterentwicklung der Fachabteilung.

Für diese vielseitige Tätigkeit suchen wir ein*e Handwerker*in mit folgenden Voraussetzungen:

  • Handwerkliche Ausbildung (z.B. Schreinerei, Metallbau, Zimmerei o.ä.) handwerkliche Berufserfahrung
  • Technische Erfahrung mit Theater oder Veranstaltungen ist ein grosser Pluspunkt
  • Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten (Abend- und Wochenenddienste)
  • Teamfähig, Zuverlässig und Selbstständig
  • Sehr gute Deutschkenntnisse
  • Körperlich belastbar sowie schnelle Auffassungsgabe
  • Sensibel gegenüber Diversität

Am Luzerner Theater erwartet dich ein lebendiger, vielseitiger Alltag in einem dynamischen kulturellen Umfeld im Herzen von Luzern.

Bist du bereit für deinen nächsten Bühnenauftritt – diesmal hinter den Kulissen? Dann freuen wir uns auf deine vollständige, digitale Bewerbung an: bewerbung@luzernertheater.ch

Bei inhaltlichen Fragen steht dir Stefan Vogel, Betriebsdirektor, zur Verfügung: 
stefan.vogel@luzernertheater.ch

Veranstaltungstechniker*in Operator*in Beleuchtung 80 -100%

Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir dich als

Veranstaltungstechniker*in Operator*in Beleuchtung 80 -100%

In dieser interessanten und abwechslungsreichen Position bist du zuständig für die Umsetzung der technisch-, sicherheitstechnisch- und künstlerisch korrekten Beleuchtungseinrichtung für sämtliche Produktionen und deren Bedienung in Proben und Veranstaltungen. Zentrale Aufgabe ist dabei die Bedienung und Programmierung der Lichtpulte nach Massgabe der Lichtgestalter*innen und das selbständige Fahren von Proben und Vorstellungen.

Abteilungsübergreifende Arbeit ist uns wichtig. Dabei arbeitest du eng mit anderen Fachabteilungen der Veranstaltungstechnik zusammen und unterstützt sie aktiv. Du bist Ansprechspartner*in und übernimmst die Aufsichtspflicht für deine Kolleg*innen, wenn keine Veranstaltungsmeister*in anwesend ist.

Bei der Weiterentwicklung der Fachabteilung spielst du eine wichtige Rolle und arbeitest eng mit deinen Teammitgliedern zusammen. Die Erstellung einer stellwerkbezogenen Produktionsdokumentation und die Datensicherung der einzelnen Veranstaltungen gehören ebenso zu deinen Aufgaben. Weiter bist du gemeinsam mit der Abteilung Logistik für die fachgerechte Lagerung und den Transport der Beleuchtungsgeräte verantwortlich. Du sorgst dafür, dass alle Gerätschaften regelmässig gewartet werden. Optional kannst du auch eigene Lichtgestaltungen übernehmen.

Für diese vielseitige Tätigkeit bringst Du mit:

  • Eine Ausbildung als Veranstaltungstechniker*in oder mindestens drei Jahre Berufserfahrung als Veranstaltungstechniker*in mit Schwerpunkt Licht
  • Erfahrung im Umgang mit Lichtpulten von Vorteil
  • Eine sorgfältige, verantwortungsbewusste und selbstständige Arbeitsweise
  • Organisatorische Fähigkeiten und Teamfähigkeit
  • Gute Deutschkenntnisse mit einer hohen Kommunikationsstärke, Englisch von Vorteil
  • Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten (Abend-/Wochenenddienste)

Am Luzerner Theater erwartet dich ein lebendiger, vielseitiger Alltag in einem dynamischen kulturellen Umfeld im Herzen von Luzern.

Fühlst du dich angesprochen und hast Lust, ein Teil der Theaterfamilie zu werden, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung an: bewerbung@luzernertheater.ch

Bei Fragen steht dir Stefan Vogel, Betriebsdirektor, gerne zur Verfügung: 
stefan.vogel@luzernertheater.ch / 041 228 14 44

Statist*innen für Schauspiel und Musiktheater

Wir suchen

Statist*innen für das Schauspiel und Musiktheater

Als Statist*in sind Sie in der jeweiligen Produktion als Darsteller auf der Bühne involviert. Die Mitarbeit erfordert neben schauspielerischem Talent ein hohes Mass an Zuverlässigkeit und Leidenschaft für den Theaterbetrieb. Neben der darstellerischen Tätigkeit als Statist*in in in einer Produktion, gibt es die Möglichkeit, als Beleuchtungsstatist oder Beleuchtungsstatistin in bei den Beleuchtungsproben mitzuwirken. 

Die Probenzeit für eine Produktion variiert je nach Stück und Sparte. Aus Rücksicht auf Schul- und Berufsleben finden die Proben für die Statisterie grösstenteils abends oder samstags statt. Vorstellungen finden jedoch auch an Feier- und Ferientagen und am Wochenende statt. 

Viele unserer Statist*innnen sind seit mehreren Jahren bei uns. Und doch brauchen wir immer wieder neue Darsteller jeder Façon, die in den Produktionen mitwirken wollen. 

Die produktionsbezogenen Engagements werden wie folgt mit einem kleinen Betrag vergütet: Pro Probe CHF 5.00 und pro Vorstellung CHF 10.00. Für zwei absolvierte Proben und eine gespielte Vorstellung wird je ein Freikartengutschein abgegeben. Ein Einsatz als Beleuchtungsstatist*in wird ähnlich vergütet.

  • Menschen mit einer Schauspiel- oder Tanzausbildung können wir leider nicht berücksichtigen.

Bei Interesse, schicken Sie bitte ein kurzes Bewerbungsschreiben mit Foto und Lebenslauf an das Luzerner Theater per E-Mail an:

statisterie@luzernertheater.ch
Kontakt: Samantha Aquilino