Antti Puumalainen
Sounddesigner
Antti Puumalainen stammt aus Tampere, Finnland und ist freischaffender Sounddesigner und Komponist. Nach seinem Masterabschluss in Theaterkunst an der Theaterakademie in Helsinki im Jahr 2006 hat er in verschiedenen Bereichen der darstellenden Künste gearbeitet. Seine Arbeiten umfassen Sounddesign für Schauspiel- und Musicalproduktionen, zeitgenössischen Tanz und Performance- und Installationskunst.
In Finnland war Puumalainen von 2014 bis 2018 am Stadttheater Kuopio als Sounddesigner sowie als Leiter der Licht- und Tonabteilung tätig. 2015 wurde seine Klangkunstinstallation Melting Point als eines von vier Werken ausgewählt, Finnland auf der internationalen Prager Quadriennale für Szenografie zu vertreten. Der finnische Pavillon erhielt dort die Goldmedaille für den besten Medieneinsatz in der Szenografie, insbesondere für die Verbindung von Klang und Raumgestaltung. Für seine Arbeiten im Sounddesign wurde Puumalainen mehrfach für den jährlich vergebenen Säde-Preis nominiert, unter anderem für das Sounddesign des Stücks Kissani Jugoslavia am Finnischen Nationaltheater im Jahr 2018.
Puumalainen verbindet eine langjährige Zusammenarbeit mit der Regisseurin Anna Lipponen und dem Lichtdesigner Petri Tuhkanen im Rahmen des Theaterkollektivs Studio Total. Als Sounddesigner und Komponist erarbeitete er mit ihnen Produktionen in Finnland, Deutschland, der Schweiz und in Estland, darunter Dreams for Sale (2020), Die Wohnung (2022), Reekviem unistusele – Requiem for a Dream (2024) und Farm der Tiere (2025).
Seine besonderen Kompetenzen liegen in der Entwicklung und Integration von Klang, Musik und Raum sowie in der Gestaltung einer umfassenden Klangdramaturgie. Technisch verfügt Puumalainen über umfassende Kenntnisse in der Programmierung und Automatisierung audiovisueller Bühnentechnik sowie im Routing und Mischen von Mehrkanalton.
Spieldaten von Antti Puumalainen
Do 13.11.
20.00 Uhr
Premiere
Schauspiel
Premiere