Partner*innen
Sehr geehrte Förderer, liebe Theaterfreunde,
das Luzerner Theater wäre nicht das, was es heute ist, ohne die wertvolle Unterstützung all unserer Förderer, Freunde, Donatoren sowie unserer öffentlichen und privaten Kooperationspartner. Durch ihr Engagement und ihre Begeisterung ermöglichen sie uns, eine Vielfalt an kreativen Projekten und unvergesslichen Theatererlebnissen für unser Publikum zu realisieren. Jeder Beitrag, sei er finanzieller oder ideeller Natur, trägt dazu bei, die Kultur in unserer Region lebendig zu halten und neue Impulse für die Kunst zu setzen.
In einer Zeit, in der die Unterstützung von Kunst und Kultur von besonderer Bedeutung ist, sind wir dankbar, auf solch engagierte Partner zählen zu dürfen. Gemeinsam fördern wir den Austausch, die Entwicklung und die Entfaltung von Talenten und schaffen Räume, in denen Kunst erlebbar wird.
Auf dieser Seite finden Sie weitere Informationen zu unseren Unterstützern und den vielfältigen Möglichkeiten der Zusammenarbeit. Wir laden Sie herzlich ein, mehr über unsere Angebote zu erfahren und gemeinsam mit Ihnen inspirierenden Projekten!
Ihr Fundraising Team
T.A. & C.C. & A.D
Kontakt

Corporate Events und Firmenpartnerschaften
Als Partner des Luzerner Theaters erhalten Sie nicht nur die Möglichkeit, sich aktiv an der Förderung von Kultur in der Region zu beteiligen, sondern auch von exklusiven Vorteilen zu profitieren. Präsentieren Sie Ihr Unternehmen in einem renommierten Umfeld und stärken Sie Ihr Netzwerk durch unsere vielfältigen Sponsoring-Angebote.
Seien Sie mittendrin und erleben Sie massgeschneiderte Corporate Events, die Ihre Mitarbeiter und Geschäftspartner mit einzigartigen Live-Momenten begeistern-hautnah! Gemeinsam schaffen wir unvergessliche Bühnen-Erlebnisse. Klicken Sie sich durch unser Angebot.
Haben Sie Interesse an einem aussergewöhnlichen Firmenevent? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Privates Engagement
Werden auch Sie Mitglied und damit Teil der pulsierenden Luzerner Kulturszene! Egal ob als Donator*in, Gönner*in oder als Fan – Siewerden sich auf einzigartige Weise mit dem Luzerner Theaterverbunden fühlen.
Freuen Sie sich mit uns auf berührende Theatermomente, künstlerische Highlights, einmalige Begegnungen und interessante Einblicke – auf das ureigene Privileg der Freunde des Luzerner Theaters, nah dran zu sein.
Als grösste Kulturinstitution der Zentralschweiz sind wir stolz darauf, mit der Unterstützung zahlreicher Förderer ein vielseitiges Programm in den Bereichen Schauspiel, Oper, Tanz sowie Kinder- und Jugendtheater präsentieren zu dürfen.
Events & Führungen
Blicken Sie hinter die Kulissen des Luzerner Theaters und erfahren Sie, warum ein Neubau für den zeitgemässen Betrieb notwendig und für das Publikum attraktiv ist. Unsere Führungen bieten spannende Einblicke in das Theater und den geplanten Erweiterungsbau. Lernen Sie das Haus, seine Geschichten und entdecken Sie gemeinsam unsere Zukunftspläne.
Das Luzerner Theater begeistert durch
- Opern die durch moderne Bühnenbilder und hochkarätige Solisten beeindrucken.
- Tanzproduktion die für Kreativität und Ausdruckskraft bekannt sind.
- Schauspielproduktionen die für ihre gesellschaftskritischen Ansätze gelobt werden.
Konzert-Events die mit aufwendigen Inszenierungen das Publikum begeistern.
Besonders hervorzuheben sind jedoch das Luzerner Theaterfest, das jährlich mit Aufführungen, Workshops und interaktiven Formaten zahlreiche Besucher anzieht, sowie aussergewöhnliche Konzertveranstaltungen, oft in Kooperation mit dem Luzerner Sinfonieorchester, die als kulturelle Höhepunkte gelten.
Danke!
Unsere Partner*innen machen vieles möglich
Neben den öffentlichen Beiträgen kann das Luzerner Theater dank Drittmittelerträgen aus Sponsoring und Fundraising internationale Gastkünstler*innen einladen, Koproduktionen und Gastspiele durchführen, neue Formate im Kinder- und Jugendtheater anbieten, die Diversität im Theater erhöhen, den Nachwuchs fördern, spartenübergreifende Produktionen ermöglichen und vieles mehr.
Herzlichen Dank an alle unsere Partner*innen!
Partner und Sponsoren
Hauptsponsor
Beiträge der öffentlichen Hand
> Zweckverband Grosse Kulturbetriebe Kanton und Stadt Luzern
> Kantone Aargau, Nidwalden, Obwalden, Schwyz, Uri, Zug und Zürich mit Beiträgen im Rahmen des interkantonalen Kulturlastenausgleichs
> Gemeinden Hergiswil und Stans
Produktionssponsoren und Firmenpartner
> Advantis Versicherungsberatung AG
> Blütenblatt
> Engelberger Druck AG
> Geistlich Pharma AG
> Glandon Appartments
> Hotel Rebstock
> Hirslanden Sportmedizin St. Anna im Bahnhof
> Raiffeisenbank Luzern
Stiftungen und Mäzen*innen
> ALI-Fonds Luzern
> Arthur Waser Stiftung
> Bernard van Leer Stiftung
> Carla Schwöbel-Braun
> Cornelius Knüpffer Stiftung
> Dätwyler Stiftung
> Ernst Göhner Stiftung
> Ernst von Siemens Musikstiftung
> Ida und Albert Flersheim-Stiftung
> Josef Müller Stiftung Muri
> Landis & Gyr Stiftung
> Migros Kulturprozent Zentralschweiz
> Pro Helvetia
> Stiftung Monika Widmer
> Strebi Stiftung
> Thyll-Stiftung
Partner
Kooperationspartner
> Carl Spitteler-Stiftung
> Hirschmatt Buchhandlung
> Hochschule Luzern – Musik
> Hochschule für Musik und Theater Leipzig
> JUTZ Junges Theater Zentralschweiz
> Katholische Kirche Stadt Luzern
> Kids in Dance
> Kultissimo
> Lucerne Festival
> Luzerner Kantorei
> Musical Factory Luzern
> Pädagogische Hochschule Luzern
> Pro Senectute Kanton Luzern
> Reformierte Kirche Stadt Luzern
> Richard Wagner Museum Luzern
> Schukulu
> Schweizer Theatertreffen
> Schwetzinger SWR Festspiele
> Stadtbibliothek Luzern
> Stück Labor
> Südpol Luzern
> Theaterkids der Stadt Luzern
> YOUNG DANCE Zug
Kooperierende Theater
> Fabriktheater Rote Fabrik Zürich
> Staatstheater Mainz
> Theater Casino Zug
> Theater Chur
> Theater Uri
> Théâtre des Marionnettes de Genève
> Théâtre des Marionnettes de Lausanne
> VorAlpentheater
Medienpartner
> 041 – Das Kulturmagazin
> leporello.ch
> Luzerner Zeitung
> Modul AG
> Radio 3FACH
> Radio Pilatus
> Ron Orp
> SRF Kulturclub
> tanznetz.de
> Tele 1
Das Luzerner Theater ist Mitglied von