Valeria Popp
Regieasssistentin
Valeria Popp, geboren 1995, wuchs im Familienunternehmen Atelier Kunterbunt in Schneisingen (AG) auf und entdeckte dort früh ihre Leidenschaft fürs Theater. Seit 2016 übernimmt sie zunehmend Aufgaben hinter der Bühne, unter anderem als Assistentin, Co-Leiterin und Choreografin. Auch als Kursleiterin war sie aktiv und unterrichtete Tanztheater (2015–2017) sowie Improvisation für Erwachsene (Frühling 2021 und 2022).
Valerias theaterpädagogische Prägung spiegelt sich in ihren bisherigen Eigenproduktionen wider. 2013 bearbeitete sie gemeinsam mit Jugendlichen ein Märchen der Gebrüder Grimm im Rahmen ihrer Maturaarbeit. 2018 folgte eine Jubiläumscollage für das Kinder- und Jugendtheater Atelier Kunterbunt. Im Frühjahr 2022 übernahm sie das Wahlfach Theater an der Bezirksschule Endingen und entwickelte ein Theaterprojekt zum Thema Mutproben und Gruppenzwang unter Jugendlichen.
2020 absolvierte Valeria das Studium der Tanz- und Theaterwissenschaft an der Universität Bern. Dort vertiefte sie ihr Wissen in den Bereichen Theatergeschichte, Dramaturgie, Theatertheorie und Aufführungsanalyse – eine fundierte Grundlage für ihr heutiges Theaterschaffen. Parallel zu ihrem Studium sammelte sie Berufserfahrung durch Hospitanzen und Assistenzen am Schauspielhaus Zürich.
In der Spielzeit 2022/23 wurde Valeria als feste Regieassistentin ans Landestheater Linz engagiert, wo sie 2024 ihr Regiedebüt mit Monte Rosa von Teresa Dopler feierte. Seit August 2024 ist sie als Regieassistentin am Luzerner Theater tätig. Die Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Regieteams ermöglicht ihr vielfältige Einblicke in verschiedene künstlerische Arbeitsweisen und erweitert stetig ihre fachliche Kompetenz.
Spieldaten von Valeria Popp
Do 16.10.
09.30 - 11.40 Uhr
Schauspiel
Biedermann und die Brandstifter
Do 16.10.
20.00 - 21.40 Uhr
Schauspiel
Biedermann und die Brandstifter
Sa 18.10.
20.00 - 21.40 Uhr
Schauspiel
Biedermann und die Brandstifter
Mi 22.10.
20.00 - 21.40 Uhr
Schauspiel
Biedermann und die Brandstifter
Do 23.10.
09.30 - 11.40 Uhr
Schauspiel
Biedermann und die Brandstifter
Do 23.10.
20.00 - 21.40 Uhr
Schauspiel
Biedermann und die Brandstifter
Do 30.10.
20.00 - 21.40 Uhr
Schauspiel
Biedermann und die Brandstifter
Fr 31.10.
20.00 - 21.40 Uhr
Zum letzten Mal
Schauspiel
Zum letzten Mal
Biedermann und die Brandstifter
Do 13.11.
20.00 Uhr
Premiere
Schauspiel
Premiere
Die Rückkehr der Fährfrauen*
Mi 19.11.
20.00 - 21.45 Uhr
Luzerner Theater unterwegs
Schauspiel
Luzerner Theater unterwegs
Nieder mit den Alpen!
Schauspiel
von Carina Thurner, mit Texten und Motiven von Carl Spitteler
Do 20.11.
20.00 - 21.45 Uhr
Luzerner Theater unterwegs
Schauspiel
Luzerner Theater unterwegs
Nieder mit den Alpen!
Schauspiel
von Carina Thurner, mit Texten und Motiven von Carl Spitteler
Di 24.03.
13.30 Uhr
Tanz, Schauspiel
Gods' Dawn. Das Ring Ding 4.Teil
So 29.03.
18.00 Uhr
Tanz, Schauspiel
Gods' Dawn. Das Ring Ding 4.Teil
Fr 17.04.
20.00 Uhr
Tanz, Schauspiel
Gods' Dawn. Das Ring Ding 4.Teil
Sa 18.04.
20.00 Uhr
Tanz, Schauspiel
Gods' Dawn. Das Ring Ding 4.Teil
Do 23.04.
09.30 Uhr
Tanz, Schauspiel
Gods' Dawn. Das Ring Ding 4.Teil
So 26.04.
19.00 Uhr
Schauspiel
Resonanzen
Fr 08.05.
19.30 Uhr
Schauspiel
Resonanzen
Mo 18.05.
13.30 - 16.20 Uhr
Schauspiel
Hard Land
Di 02.06.
09.30 - 12.20 Uhr
Schauspiel
Hard Land
So 21.06.
15.00 - 16.30 Uhr
Zum letzten Mal
Schauspiel
Zum letzten Mal