
Von Jetzt bis Utopie
Von Jetzt bis Utopie
Kollektiv Winkel zu Gast
Teil 2 – Umbruch
Das Kollektiv Winkel startet eine dreiteilige, experimentelle Reihe im UG des Luzerner Theaters: Von Jetzt bis Utopie.
UMBRUCH
Der zweite Teil der Reihe «Von Jetzt bis Utopie» befasst sich mit Körpern im Umbruch. Drei Akteur*innen bearbeiten in einer kollaborativen Collage ihre Erlebnisse, Entdeckungen und Erkenntnisse zu (ihren) Körpern, wie sie sich wandeln und wie sie gewandelt werden. Es begegnen sich die Performancekünstlerin und Musikerin Riccarda Naef, die Tänzerin und Choerografin Elenita Queiroz und der Architekt und Fotograf Tino Gutsch. Gemeinsam nähern sie sich ihrer Epidermis an: Wie verändert sich diese durch Beruf, Alter und Leben?
Was dabei entsteht, wird am dritten Abend als Showing gezeigt.
Das Kollektiv Winkel bietet in dieser Reihe ein vorgegebenes Konzept und einen Rahmen, um Akteur*innen aus verschiedenen Disziplinen an einem gemeinsamen Experiment teilnehmen zu lassen.
Akteur*innen: Tino Gutsch, Riccarda Naef, Elenita Queiroz
Projektleitung: Gian Leander Bättig, Klarissa Flückiger
Produktionsleitung: Carole Lussi
Konzept und Organisation: Kollektiv Winkel
Das Luzerner Theater freut sich, seine Kooperation mit dem Kollektiv Winkel weiterzuführen und es im UG mit seiner neuen Reihe begrüssen zu dürfen.
Teil 1 – JETZT
Das erste Experiment befasste sich mit der Bestandsaufnahme des JETZT. Drei Künstler*innen bearbeiten in einer kollaborativen Collage ihre Erlebnisse, Entdeckungen und Erkenntnisse zur jetzigen Situation. Was dabei entsteht, wird am dritten Abend als Showing gezeigt.
Im ersten Teil der Serie begegneten sich die Musikerin Lea Mathis, die Schauspielerin Melisa Su Taşkiran und der Künstler Valentin Beck und stellten sich die Frage: Wo stehe ich und wo stehen wir jetzt? Das Kollektiv Winkel bietet in dieser Reihe ein vorgegebenes Konzept und einen Rahmen, um Künstler*innen aus verschiedenen Disziplinen an einem gemeinsamen Experiment teilnehmen zu lassen.
Performer*innen: Melisa Su Taşkıran, Lea Mathis, Valentin Beck
Projektleitung: Gian Leander Bättig, Tabea Schmassmann
Produktionsleitung: Carole Lussi
Konzept und Organisation: Kollektiv Winkel
Infos
Mit freundlicher Unterstützung von Fuka Fonds, Migros Kulturprozent und Stiftung Monika Widmer
In Kooperation mit Luzerner Theater
Spieldaten
Keine Ergebnisse gefunden.