Tanz 35: Alice
Choreographische Neukreation inspiriert von Lewis Carrolls «Alice im Wunderland»
Choreographische Neukreation inspiriert von Lewis Carrolls «Alice im Wunderland»
Zum Stück
Informations
«If I had a world of my own, everything would be nonsense. Nothing would be what it is, because everything would be what it isn't. And contrary wise, what is, it wouldn't be. And what it wouldn't be, it would. You see?» – Lewis Carroll, Alice's Adventures in Wonderland, 1865
Alice folgt dem gestressten, weissen Hasen mit seiner Taschenuhr, fällt in ein tiefes Erdloch und findet sich im unterirdischen Wunderland wieder. Die kleine Träumerin hat ganz eigene Vorstellungen der Welt und deren Logik. Und genau deswegen ist hier unten nichts unmöglich: sprechende Tiere, grinsende Katzen, rauchende Raupen, umher spazierende Spielkarten, eine nie enden wollende Teezeremonie, Speisen und Getränke, die Alice schrumpfen oder wachsen lassen... Das wohl berühmteste Wunderland öffnet Fantasieräume mit unendlichen Möglichkeiten für Kinder und Erwachsene – und natürlich auch für den Tanz!
Der taiwanesische Choreograph Po-Cheng Tsai verführt uns mit seinen Haute-Couture-Kostümen, kunstvollen Videoprojektionen, einer schlichten schwarz-weissen Bühne und seiner atemberaubenden Tanzsprache in die psychologischen Tiefen unseres eigenen Wunderlands. Getragen wird das visuelle Spektakel von der facettenreichen Musik des berühmten taiwanesischen Filmmusikkomponisten Rockid Li – eigens für diesen Abend komponiert. In dieser stilvoll verrückten Welt verkörpern die Tänzer und Tänzerinnen fabelartige Figuren, inspiriert von Carrolls Klassiker. Die Premiere tanzt «Tanz Luzerner Theater» mit zwei Tänzerinnen und Tänzer aus Tsais taiwanesischer Kompanie «B.DANCE». Durch diesen kulturellen Austausch wird das Wunderland zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Im Mai 2021 ist «Tanz 35: Alice» für drei Vorstellungen ans «National Performing Arts Center, Taiwan R.O.C. – National Taichung Theater» nach Taiwan eingeladen und Teil des «2021 Taiwan International Festival of Arts (NTT-TIFA)».
Besetzung
Produktionsteam
Choreographie und Kostüm: Po-Cheng Tsai Bühne: Otto Chang, Pei-Chun Pan Komposition: Rockid Li Video: Po-Chih Chang Licht: David Hedinger-Wohnlich Dramaturgie: Sarah BrusisBesetzung
Tanz Luzerner Theater: Carlos Kerr Jr., Dario Dinuzzi, Andrea Thompson, Valeria Marangelli, Lisa Gareis, Phoebe Jewitt, Igli Mezini, Flavio Quisisana, Olivia Blanch, Mathilde Gilhet, Luigi Imperato, Terra Kell, Mathew Prichard, Ilaria Rabagliati, Gabriele Rolle, Giuliana Sollami Yu Chang (Gast, 16.01) I-Han Huang (Gast, 16.01) Sheng-Ho Chang (Gast, 16.01)Infos
Po-Cheng Tsai und Rockid Li haben das Luzerner Publikum bereits in der Spielzeit 16/17 begeistert mit ihrem Stück «Niflheim» als Teil des Triple Bill Abends «Tanz 24: Timeless».
å Für alle ab 12 Jahren
Danke
Gefördert durch die Landis & Gyr Stiftung und mit freundlicher Unterstützung durch die Freunde Luzerner Theater
In Kooperation mit «Binding First Dance»
Carla Schwöbel-Braun
Brigitte Matteuzzi-Weber für die Unterstützung von «Tanz Luzerner Theater»
Medical Partner Sportmedizin St. Anna im Bahnhof
Keine Ergebnisse gefunden.