Kalender 23/24
Sa 18.11.
19.30 - 21.10 Uhr
Tanz
Exploration of Energy
Tanz
von Lida Doumouliaka, Jae-Duk Kim
Happy Hour: Tickets und Getränke zum halben Preis in der Stunde vor der Vorstellung
So 19.11.
10.00 - 17.00 Uhr
Kultissimo
Familien entdecken Luzerner Kulturhäuser
Festivalstart: 11.00 Uhr
So 19.11.
11.00 - 11.45 Uhr
Figurentheater
Määäh! Ein Schafskrimi
So 19.11.
14.00 - 14.45 Uhr
Figurentheater
Määäh! Ein Schafskrimi
Mo 20.11.
09.30 - 10.15 Uhr
Figurentheater
Määäh! Ein Schafskrimi
Mo 20.11.
17.00 - 18.00 Uhr
Öffentliche Führung
Führung durchs Haus mit Erläuterungen zum Siegerprojekt Neues Luzerner Theater
Fr 24.11.
19.30 - 21.50 Uhr
Schauspiel
Die Leiden des jungen Werther
Sa 25.11.
15.00 - 15.40 Uhr
Figurentheater
Was macht ds Wätter?
Sa 25.11.
16.00 - 17.00 Uhr
Öffentliche Führung
Führung durchs Haus mit Erläuterungen zum Siegerprojekt Neues Luzerner Theater
So 26.11.
11.00 - 11.40 Uhr
Figurentheater
Was macht ds Wätter?
So 26.11.
13.30 - 15.35 Uhr
Oper
Hänsel und Gretel
Oper
Promocode für Familienvorstellung im Webshop: «EchtKind»
Autogrammstunde für Kinder im Anschluss
Mo 27.11.
18.15 Uhr
Dialog Neues Luzerner Theater
Eine Veranstaltungsreihe von Luzerner Theater, Stadt Luzern und der Projektierungsgesellschaft
Aus der Theaterpraxis
Umtrunk und Austausch im Anschluss
Di 28.11.
13.30 - 14.50 Uhr
Premiere
Schauspiel
Premiere
Dornröschen
Di 28.11.
20.00 - 22.00 Uhr
Wiederaufnahme
Schauspiel
Wiederaufnahme
Knef
Heute:
10.00 - 11.15 Uhr
öffentliches Training
Tanz
öffentliches Training
Hautnah
Heute:
15.00 - 15.40 Uhr
Figurentheater
Was macht ds Wätter?
Heute:
20.00 - 22.00 Uhr
Schauspiel
Knef
Do 30.11.
08.45 - 09.30 Uhr
Klangtauchen
Musikalische Klassenzimmer-Untersuchung nach einer Idee des Theaters Pilkentafel
ab 6
Sa 02.12.
16.30 - 17.30 Uhr
Öffentliche Führung
Führung durchs Haus mit Erläuterungen zum Siegerprojekt Neues Luzerner Theater
Sa 02.12.
18.30 - 19.30 Uhr
Readers' Room
Lesung mit der Hausautorin Fabienne Lehmann, Hugo Tiedje und Wiebke Kayser
Mo 04.12.
20.00 - 21.00 Uhr
Wider die Bubble – was hält unsere Gesellschaft zusammen?
Thesen am Tresen mit Johanna Mangold und Wanda Puvogel
mit UG-Bar
Di 05.12.
19.30 - 21.00 Uhr
LU Couture Modenschau
Moderation von Kurt Aeschbacher
Mi 06.12.
15.00 - 15.50 Uhr
Piggeldy und Frederick
Do 07.12.
08.45 - 09.30 Uhr
Klangtauchen
Musikalische Klassenzimmer-Untersuchung nach einer Idee des Theaters Pilkentafel
ab 6
Do 07.12.
20.00 - 22.00 Uhr
Schauspiel
Knef
Fr 08.12.
13.30 - 15.10 Uhr
Schauspiel
Dornröschen
Schauspiel
von Charles Way, nach den Brüdern Grimm. Autogrammstunde für Kinder im Anschluss. Concordia-Sonderveranstaltung.
ab 6
Fr 08.12.
14.00 - 17.00 Uhr
Workshop
Figurentheater
Workshop
Werkstatt der Papierfiguren
Fr 08.12.
17.00 - 18.40 Uhr
Schauspiel
Dornröschen
Schauspiel
von Charles Way, nach den Brüdern Grimm. Autogrammstunde für Kinder im Anschluss. Concordia-Sonderveranstaltung.
ab 6
Fr 08.12.
20.00 - 22.00 Uhr
Schauspiel
Knef
So 10.12.
13.30 - 15.35 Uhr
Oper
Hänsel und Gretel
Oper
Promocode für Familienvorstellung im Webshop: «EchtKind»
Autogrammstunde für Kinder im Anschluss
Di 12.12.
13.30 - 15.50 Uhr
Schauspiel
Die Leiden des jungen Werther
Mi 13.12.
15.00 - 15.50 Uhr
Piggeldy und Frederick
Mi 13.12.
20.00 - 22.00 Uhr
Schauspiel
Knef
Sa 16.12.
16.30 - 17.30 Uhr
Öffentliche Führung
Führung durchs Haus mit Erläuterungen zum Siegerprojekt Neues Luzerner Theater
So 17.12.
10.00 - 10.00 Uhr
Inspiration
Oper
Inspiration
Hänsel und Gretel
Di 19.12.
19.30 - 21.35 Uhr
Oper
Hänsel und Gretel
Oper
von Engelbert Humperdinck
Happy Hour: Tickets und Getränke zum halben Preis in der Stunde vor der Vorstellung
Fr 12.01.
08.50 - 09.35 Uhr
Schauspiel
Die Eisbärin
Di 16.01.
17.00 - 18.00 Uhr
Öffentliche Führung
Führung durchs Haus mit Erläuterungen zum Siegerprojekt Neues Luzerner Theater
Fr 26.01.
09.30 - 10.25 Uhr
Tanz
Petitpas & ich
Sa 27.01.
17.00 - 18.00 Uhr
Öffentliche Führung
Führung durchs Haus mit Erläuterungen zum Siegerprojekt Neues Luzerner Theater
Mo 29.01.
20.00 - 21.00 Uhr
Sex und Klima - wie beeinflusst der Klimawandel unsere Sexualität?
Thesen am Tresen. Mit Melanie Oşan und Martin Wigger
mit UG-Bar
Di 30.01.
09.00 - 09.45 Uhr
Klangtauchen
Musikalische Klassenzimmer-Untersuchung nach einer Idee des Theaters Pilkentafel
ab 6
Sa 24.02.
15.00 - 17.00 Uhr
Operncafé
Oper
Operncafé
La Bohème
So 25.02.
10.00 - 10.30 Uhr
Figurentheater
Kuscheltier-Safari
So 25.02.
14.00 - 14.30 Uhr
Figurentheater
Kuscheltier-Safari
Do 07.03.
20.00 - 21.10 Uhr
Oper