Kalender 23/24
So 20.08.
11.00 - 12.00 Uhr
Opernmatinée
Oper
Opernmatinée
Dido und Aeneas
So 27.08.
14.00 - 19.00 Uhr
Oper, Tanz, Schauspiel
Theaterfest
Sa 02.09.
11.00 - 18.00 Uhr
Sonderveranstaltung
Sonderveranstaltung
Kampus-Fest
Offene Türen, offene Häuser
Di 05.09.
18.30 - 19.00 Uhr
Kostprobe
Oper
Kostprobe
Dido und Aeneas
Mi 13.09.
20.00 - 20.50 Uhr
Schauspiel
Müllers: Episode 1
Do 14.09.
20.00 - 20.50 Uhr
Schauspiel
Müllers: Episode 1
So 17.09.
15.00 - 20.05 Uhr
Schauspiel
Orestie in zwei Teilen: Elektra & Orestes
Mi 20.09.
19.30 - 21.05 Uhr
Schauspiel
Orestie: Elektra
Schauspiel
Happy Hour: Tickets und Getränke zum halben Preis in der Stunde vor der Vorstellung
Do 21.09.
10.00 - 00.00 Uhr
Sonderveranstaltung
Sonderveranstaltung
Chorstafette um die Welt
Fr 22.09.
19.30 - 21.50 Uhr
Schauspiel
Orestie: Orestes
Schauspiel
Happy Hour: Tickets und Getränke zum halben Preis in der Stunde vor der Vorstellung
Fr 22.09.
20.00 - 21.35 Uhr
Oper, Schauspiel
Orlando
Sa 23.09.
10.00 - 10.30 Uhr
Premiere
Figurentheater
Premiere
Kuscheltier-Safari
Sa 23.09.
17.00 - 22.05 Uhr
Schauspiel
Orestie in zwei Teilen: Elektra & Orestes
So 24.09.
10.00 - 10.30 Uhr
Figurentheater
Kuscheltier-Safari
So 24.09.
15.00 - 18.00 Uhr
Öffentliche Führung
Führung durchs Haus mit Erläuterungen zum Siegerprojekt Neues Luzerner Theater
Di 26.09.
20.00 - 21.35 Uhr
Oper, Schauspiel
Orlando
Mi 27.09.
20.00 - 21.15 Uhr
Oper
Dido und Aeneas
Do 28.09.
17.00 - 18.35 Uhr
Zum letzten Mal
Schauspiel
Zum letzten Mal
Orestie: Elektra
Do 28.09.
19.45 - 22.05 Uhr
Zum letzten Mal
Schauspiel
Zum letzten Mal
Orestie: Orestes
Do 28.09.
20.00 - 21.35 Uhr
Oper, Schauspiel
Orlando
Mi 18.10.
09.30 - 10.25 Uhr
Wiederaufnahme
Schauspiel
Wiederaufnahme
An der Arche um Acht
So 22.10.
10.00 - 10.30 Uhr
Figurentheater
Kuscheltier-Safari
Mo 23.10.
17.00 - 18.00 Uhr
Öffentliche Führung
Führung durchs Haus mit Erläuterungen zum Siegerprojekt Neues Luzerner Theater
Di 24.10.
20.00 - 21.00 Uhr
Oper
Serata di canzoni
Mi 25.10.
10.10 - 10.55 Uhr
Premiere
Schauspiel
Premiere
Die Eisbärin
Mi 25.10.
20.00 - 21.35 Uhr
Oper, Schauspiel
Orlando
Oper, Schauspiel
von Virginia Woolf
Happy Hour: Tickets und Getränke zum halben Preis in der Stunde vor der Vorstellung
Fr 27.10.
18.00 Uhr
Oper
Operngala: Attacco!
Sa 28.10.
10.00 - 10.30 Uhr
Figurentheater
Kuscheltier-Safari
So 29.10.
15.00 - 16.00 Uhr
Öffentliche Führung
Führung durchs Haus mit Erläuterungen zum Siegerprojekt Neues Luzerner Theater
Mo 30.10.
13.45 - 14.30 Uhr
Schauspiel
Die Eisbärin
Mo 30.10.
18.15 Uhr
Dialog Neues Luzerner Theater
Eine Veranstaltungsreihe von Luzerner Theater, Stadt Luzern und der Projektierungsgesellschaft
Di 31.10.
13.30 - 14.15 Uhr
Schauspiel
Die Eisbärin
Mi 01.11.
15.00 - 15.55 Uhr
Gastspiel
Schauspiel
Gastspiel
An der Arche um Acht
Schauspiel
von Ulrich Hub
Im Rahmen von Herzstücke – ein Projekt des Migros-Kulturprozent
ab 8
Fr 03.11.
10.20 - 11.05 Uhr
Schauspiel
Die Eisbärin
Fr 03.11.
13.30 - 14.15 Uhr
Schauspiel
Die Eisbärin
Fr 03.11.
20.00 - 21.00 Uhr
Oper
Serata di canzoni
Sa 04.11.
10.00 - 10.30 Uhr
Figurentheater
Kuscheltier-Safari
Sa 04.11.
15.00 - 16.00 Uhr
Operncafé
Oper
Operncafé
Hänsel und Gretel
Sa 04.11.
19.30 - 21.10 Uhr
Tanz
Exploration of Energy
Sa 04.11.
20.00 - 21.35 Uhr
Zum letzten Mal
Oper, Schauspiel
Zum letzten Mal
Orlando
Mo 06.11.
18.30 - 19.00 Uhr
Kostprobe
Oper
Kostprobe
Hänsel und Gretel
Di 07.11.
09.30 - 10.25 Uhr
Schauspiel
An der Arche um Acht
Mi 08.11.
09.30 - 10.25 Uhr
Schauspiel
An der Arche um Acht
Mi 08.11.
15.00 - 15.55 Uhr
Schauspiel
An der Arche um Acht
Sa 11.11.
10.00 - 12.30 Uhr
Figurentheater
Jubiläums-Päckli mit Hotzenplotz
Sa 11.11.
15.00 - 15.50 Uhr
Figurentheater
Konrad, das Kind aus der Konservenbüchse
Figurentheater
Nach dem Buch von Christine Nöstlinger
Gustavs Schwestern
Die Sirup-Bar ist geöffnet
ab 5
So 12.11.
10.00 - 12.30 Uhr
Figurentheater
Jubiläums-Päckli mit Konzert von Frächdächs
So 12.11.
11.30 - 14.00 Uhr
Figurentheater
Jubiläums-Päckli mit Konzert von Frächdächs
So 12.11.
15.00 - 15.55 Uhr
Gastspiel
Schauspiel
Gastspiel
An der Arche um Acht
Schauspiel
von Ulrich Hub
Im Rahmen von Herzstücke – ein Projekt des Migros-Kulturprozent
ab 8
So 12.11.
16.00 - 16.30 Uhr
Figurentheater
Kuscheltier-Safari
Mi 15.11.
10.00 - 10.45 Uhr
Klangtauchen
Musikalische Klassenzimmer-Untersuchung nach einer Idee des Theaters Pilkentafel
ab 6
Mi 15.11.
10.50 - 11.35 Uhr
Klangtauchen
Musikalische Klassenzimmer-Untersuchung nach einer Idee des Theaters Pilkentafel
ab 6
Mi 15.11.
15.00 - 15.50 Uhr
Figurentheater
Konrad, das Kind aus der Konservenbüchse
Sa 18.11.
19.30 - 21.10 Uhr
Tanz
Exploration of Energy
Tanz
von Lida Doumouliaka, Jae-Duk Kim
Happy Hour: Tickets und Getränke zum halben Preis in der Stunde vor der Vorstellung
So 19.11.
10.00 - 17.00 Uhr
Kultissimo
Familien entdecken Luzerner Kulturhäuser
Festivalstart: 11.00 Uhr
So 19.11.
11.00 - 11.45 Uhr
Figurentheater
Määäh! Ein Schafskrimi
So 19.11.
14.00 - 14.45 Uhr
Figurentheater
Määäh! Ein Schafskrimi
Mo 20.11.
09.30 - 10.15 Uhr
Figurentheater
Määäh! Ein Schafskrimi
Mo 20.11.
17.00 - 18.00 Uhr
Öffentliche Führung
Führung durchs Haus mit Erläuterungen zum Siegerprojekt Neues Luzerner Theater
Fr 24.11.
19.30 - 21.50 Uhr
Schauspiel
Die Leiden des jungen Werther
Sa 25.11.
15.00 - 15.40 Uhr
Figurentheater
Was macht ds Wätter?
Sa 25.11.
16.00 - 17.00 Uhr
Öffentliche Führung
Führung durchs Haus mit Erläuterungen zum Siegerprojekt Neues Luzerner Theater
So 26.11.
11.00 - 11.40 Uhr
Figurentheater
Was macht ds Wätter?
So 26.11.
13.30 - 15.35 Uhr
Oper
Hänsel und Gretel
Oper
Promocode für Familienvorstellung im Webshop: «EchtKind»
Autogrammstunde für Kinder im Anschluss
Mo 27.11.
18.15 Uhr
Dialog Neues Luzerner Theater
Eine Veranstaltungsreihe von Luzerner Theater, Stadt Luzern und der Projektierungsgesellschaft
Aus der Theaterpraxis
Umtrunk und Austausch im Anschluss
Di 28.11.
13.30 - 14.50 Uhr
Premiere
Schauspiel
Premiere
Dornröschen
Di 28.11.
20.00 - 22.00 Uhr
Wiederaufnahme
Schauspiel
Wiederaufnahme
Knef
Mi 29.11.
10.00 - 11.20 Uhr
Schauspiel
Dornröschen
Mi 29.11.
10.00 - 11.15 Uhr
öffentliches Training
Tanz
öffentliches Training
Hautnah
Mi 29.11.
15.00 - 15.40 Uhr
Figurentheater
Was macht ds Wätter?
Do 30.11.
08.45 - 09.30 Uhr
Klangtauchen
Musikalische Klassenzimmer-Untersuchung nach einer Idee des Theaters Pilkentafel
ab 6
Fr 01.12.
17.30 - 18.00 Uhr
Adventskalender: A Christmas Monologue in Glass
mit TanzLuzern
für Erwachsene und Kinder
Fr 01.12.
19.30 - 21.50 Uhr
Schauspiel
Die Leiden des jungen Werther
Fr 01.12.
21.00 - 00.30 Uhr
Karaoke Night
moderiert von Luzerns Dragqueen Rachel Harder
mit UG-Bar
Sa 02.12.
13.30 - 15.10 Uhr
Schauspiel
Dornröschen
Schauspiel
von Charles Way, nach den Brüdern Grimm. Autogrammstunde und Führung im Anschluss.
ab 6
Sa 02.12.
15.00 - 15.55 Uhr
Figurentheater
Yark
Sa 02.12.
15.30 - 16.30 Uhr
Familienführung
Sa 02.12.
16.30 - 17.30 Uhr
Öffentliche Führung
Führung durchs Haus mit Erläuterungen zum Siegerprojekt Neues Luzerner Theater
Sa 02.12.
17.30 - 18.00 Uhr
Adventskalender: Weihnachtslieder
mit Fabienne Lehmann
Musik
für Erwachsene und Kinder
Sa 02.12.
18.30 - 19.30 Uhr
Readers' Room
Lesung mit der Hausautorin Fabienne Lehmann, Hugo Tiedje und Wiebke Kayser
So 03.12.
11.00 - 11.55 Uhr
Figurentheater
Yark
So 03.12.
17.30 - 18.00 Uhr
Adventskalender: Guck mal, Madita, es schneit
mit Oliver Losehand
Lesung
für Kinder und Erwachsene
Mo 04.12.
17.30 - 18.00 Uhr
Adventskalender: Niemehrland
mit Rudi Grieser
Lesung
für Erwachsene und Kinder
Mo 04.12.
20.00 - 21.00 Uhr
Wider die Bubble – was hält unsere Gesellschaft zusammen?
Thesen am Tresen mit Johanna Mangold und Wanda Puvogel
mit UG-Bar
Di 05.12.
16.30 - 17.15 Uhr
LU Couture Fashion Day
Referat Dr Prof. Groebner: "Eine modische Zeitreise"
Di 05.12.
17.30 - 18.00 Uhr
Adventskalender: Die Weihnachtsgans Auguste
mit Wiebke Kayser
Lesung
für Kinder und Erwachsene
Mi 06.12.
13.30 - 15.10 Uhr
Schauspiel
Dornröschen
Schauspiel
von Charles Way, nach den Brüdern Grimm. Autogrammstunde und Führung im Anschluss.
ab 6
Mi 06.12.
15.00 - 15.50 Uhr
Piggeldy und Frederick
Mi 06.12.
15.30 - 16.30 Uhr
Familienführung
Mi 06.12.
17.30 - 18.00 Uhr
Adventskalender: Tanz mit!
mit Teresa Rotemberg
Zum Mitmachen
für Kinder und Erwachsene
Do 07.12.
17.30 - 18.00 Uhr
Adventskalender: Weihnachtslieder
mit Projektchor Luzerner Theater, Jonathan Bloxham, William Green
Musik
für Erwachsene und Kinder
Do 07.12.
19.30 - 21.10 Uhr
Tanz
Exploration of Energy
Fr 08.12.
13.30 - 15.10 Uhr
Schauspiel
Dornröschen
Schauspiel
von Charles Way, nach den Brüdern Grimm. Autogrammstunde für Kinder im Anschluss. Concordia-Sonderveranstaltung.
ab 6
Fr 08.12.
14.00 - 17.00 Uhr
Workshop
Figurentheater
Workshop
Werkstatt der Papierfiguren
Fr 08.12.
17.00 - 18.40 Uhr
Schauspiel
Dornröschen
Schauspiel
von Charles Way, nach den Brüdern Grimm. Autogrammstunde für Kinder im Anschluss. Concordia-Sonderveranstaltung.
ab 6
Fr 08.12.
17.30 - 18.00 Uhr
Adventskalender: Brahms Unbottened
mit Miriam Timme, William Green
Musik
für Erwachsene und Kinder
Sa 09.12.
13.30 - 15.10 Uhr
Schauspiel
Dornröschen
Schauspiel
von Charles Way, nach den Brüdern Grimm. Autogrammstunde für Kinder im Anschluss. Migros-Kulturprozent-Sondervorstellung
ab 6
Sa 09.12.
15.00 - 15.45 Uhr
Figurentheater
Hands up!
Sa 09.12.
17.30 - 18.00 Uhr
Adventskalender: Weihnachtliches aus aller Welt
mit Opernchor, Chordirektor
Musik
für Erwachsene und Kinder
Heute:
11.00 - 11.45 Uhr
Figurentheater
Hands up!
Heute:
13.30 - 15.35 Uhr
Oper
Hänsel und Gretel
Oper
Promocode für Familienvorstellung im Webshop: «EchtKind»
Autogrammstunde für Kinder im Anschluss
Heute:
17.30 - 18.00 Uhr
Adventskalender: Weihnachtslieder
mit Céline Burri, Anne-Catherine Knöchelmann, Melanie Biegler, Nora Zihlmann
Musik
für Erwachsene und Kinder
Mo 11.12.
17.30 - 18.00 Uhr
Adventskalender: Singen mit Christian Tschelebiew
mit Christian Tschelebiew, William Green
Musik
für Erwachsene und Kinder
Di 12.12.
13.30 - 15.50 Uhr
Schauspiel
Die Leiden des jungen Werther
Mi 13.12.
15.00 - 15.50 Uhr
Piggeldy und Frederick
Mi 13.12.
20.00 - 22.00 Uhr
Schauspiel
Knef
Sa 16.12.
16.30 - 17.30 Uhr