
Luzern erfinden
Luzern erfinden
Gustavs Schwestern und Gäste
zur Produktion
Zum Abschluss der Spielzeit laden wir euch, liebes Publikum zu einem Abenteuer ein: Gemeinsam verwandeln wir das Figurentheater an der Industriestrasse in eine raumgreifende Utopiestadt unter dem Motto: «Luzern erfinden»!
Dafür starten wir ab Spielzeitbeginn eine Sammelaktion: Bringt uns alles, was ihr nicht mehr braucht und das zu einer Utopiestadt passt in die Industriestrasse. Das können Objekte, Figuren, Materialien und absurde Gegenstände aller Art sein. Im Foyer des Figurentheaters werden wir alles in einer grossen, durchsichtigen Box sammeln. So könnt ihr bei jedem Theaterbesuch schauen, was neu dazugekommen ist und wie der Materialfundus stetig wächst.
An mehreren Bautagen im Januar und März erfinden und konstruieren wir die Stadt Luzern dann zusammen ganz neu (siehe: «Luzern erfinden – Bautage»). Wir vom Figurentheater, alias «Gustavs Schwestern», werden die Utopiestadt anschliessend an mehreren interaktiven Aufführungen bespielen. Mittels Objekten und Figuren, Schattentheater und Animationsfilmen erwecken wir die Installation zum Leben.
Im Anschluss an die Vorstellung, kann das Publikum die verschiedenen Quartiere der neu erfundenen Stadt auf eigene Faust erkunden. Dabei gilt es eine knifflige Aufgabe zu lösen: Jede Familie bekommt zu Beginn der Aufführung ein Kärtchen, auf dem ein ganz bestimmter Gegenstand abgebildet ist. Diesen gilt es im begehbaren Wimmelbild zu suchen. Wer ihn findet, darf ihn als Andenken mit nach Hause nehmen.
Infos
Sammelaktion:
24. Okt bis 12. Mär, immer an den Spieltagen von 14.00 bis 15.00 Uhr
Mundart
Besetzung
Gustavs Schwestern (Sibylle Grüter und Jacqueline Surer)
Spieldaten
Keine Ergebnisse gefunden.