Die Schneekönigin
Die Schneekönigin
Samuel Penderbayne und Christian Schönfelder
1 Stunde 35 Minuten mit Pause (ausser bei Schulvorstellungen)
CHF 15 - 50
CHF 7.50 - 25
zur Produktion
Wie weit geht man, um ein*e Freund*in zu retten? In Samuel Penderbaynes Familienoper «Die Schneekönigin» – basierend auf Hans Christian Andersens gleichnamigen Märchen – macht sich Gerda bis in den hohen Norden auf, um ihren besten Freund Kay aus den Fängen der Schneekönigin zu befreien. Es ist eine gefährliche Reise, doch je näher Gerda ihrem Ziel kommt, desto mutiger wird sie. Das ist auch gut so, denn die Schneekönigin hat ihre eigenen Tricks, mit denen sie Kay an sich bindet.
2019 wurde «Die Schneekönigin» an der Deutschen Oper Berlin uraufgeführt. Musikalisch besticht sie durch ihre groovigen Rhythmen und den theatralen Einsatz der Instrumente auf der Bühne. Ein winterliches Erlebnis für die ganze Familie.
Regisseurin Jana Vetten hat schon an zahlreichen Theatern in Deutschland und Österreich Stücke für Kinder und Jugendliche inszeniert, nun arbeitet sie erstmals am Luzerner Theater, wo sie als grosses Familienstück zur Weihnachtszeit mit der «Schneekönigin» ein Kindermusiktheater auf die Bühne bringt.

Achtung:
starke Mädchen
Nicht vergessen:
Krähisch lernen!
Familienworkshop
Vor ausgewählten Vorstellungen machen wir uns gemeinsam mit Gerda auf den weiten Weg zum eisigen Palast. Wir sprechen mit Krähen, tanzen mit den Räuber*innen und reiten auf Rentieren. Und sammeln Kraft und Mut für die Begegnung mit der Schneekönigin.
Der Workshop richtet sich an Eltern, Grosseltern, Göttis, Tanten und andere Bezugspersonen mit ihren Kindern ab 6 Jahren.
- Anmeldung an der Billettkasse
- Dauer des Workshops: ca. 45 Minuten
- Foyer 2. Rang
- 12./20. November & 11. Dezember, jeweils 12.30 und 16.00 Uhr
18. Dezember, 12.30 Uhr - CHF 5
Angebot für Schulen
Workshop
Sie möchten ein Stück nicht nur besprechen, sondern die Schüler*innen das künstlerische Arbeiten ausprobieren lassen?
Im Workshop können die Schüler*innen erfahren, wie es ist, in eine andere Rolle zu schlüpfen. Dafür setzen sie sich mit Inhalten eines Stücks auseinander und probieren dann selbst unter Anleitung unserer Theaterpädagog*innen verschiedene Szenen oder Ausdrucksformen.
- 3. bis 6. Klasse
- Gratis in Zusammenhang mit dem Besuch einer Vorstellung.
Schulvorstellungen
- 8. November, 13.30 Uhr
9. November & 15. Dezember 2022
jeweils 10.00 Uhr
- 3. bis 6. Klasse
- Schüler*innen im Klassenverband zahlen CHF 15 pro Ticket (inklusive einer Begleitperson)
Besetzung
Produktionsteam
- Musikalische Leitung –
- Regie –
- Bühne und Kostüme –
-
Licht –
Clemens Gorzella
- Video –
- Dramaturgie –
Besetzung
-
Gerda –
(
08.11.2022 / 09.11.2022 / 12.11.2022 / 12.11.2022 / 20.11.2022 / 20.11.2022 / 03.12.2022 / 07.12.2022 / 08.12.2022 / 08.12.2022 / 11.12.2022 / 11.12.2022 / 14.12.2022 / 14.12.2022 / 15.12.2022 / 18.12.2022 / 18.12.2022 / 24.12.2022 / 02.01.2023 / 08.01.2023 ) /
Sophia Körber( 15.01.2023 )
- Kay / Prinz / Räuber –
- Prinzessin / Räubertochter / Lappin –
- Schneekönigin / Räuberkönigin / Blumenkönigin –
- Klavier / Blume –
-
Klarinette / Krähe –
(
12.11.2022 / 12.11.2022 / 20.11.2022 / 20.11.2022 / 03.12.2022 / 07.12.2022 / 08.12.2022 / 08.12.2022 / 11.12.2022 / 11.12.2022 / 14.12.2022 / 14.12.2022 / 15.12.2022 / 18.12.2022 / 18.12.2022 / 24.12.2022 / 02.01.2023 / 08.01.2023 / 15.01.2023 ) /
Hugo Queirós( 08.11.2022 / 09.11.2022 )
-
Violoncello / Tauben –
Charlotte Lorenz
- Tuba / Bo, das Rentier – ( 08.11.2022 / 12.11.2022 / 12.11.2022 / 20.11.2022 / 20.11.2022 / 03.12.2022 / 07.12.2022 / 08.12.2022 / 08.12.2022 / 11.12.2022 / 11.12.2022 / 14.12.2022 / 14.12.2022 / 15.12.2022 / 18.12.2022 / 18.12.2022 / 08.01.2023 / 15.01.2023 ) / ( 09.11.2022 / 24.12.2022 / 02.01.2023 )
-
Schlagwerk / Räuber –
Dino Georgeton /( 08.11.2022 / 09.11.2022 / 12.11.2022 / 12.11.2022 / 20.11.2022 / 20.11.2022 / 03.12.2022 / 07.12.2022 / 08.12.2022 / 08.12.2022 / 11.12.2022 / 11.12.2022 / 14.12.2022 / 14.12.2022 / 15.12.2022 / 08.01.2023 / 15.01.2023 ) / ( 03.12.2022 / 07.12.2022 / 14.12.2022 / 14.12.2022 / 15.12.2022 / 18.12.2022 / 18.12.2022 / 24.12.2022 / 02.01.2023 / 08.01.2023 / 15.01.2023 ) /Tomohiro Iino
Fotos
Pressestimmen
«Eine Schauspielerin erzählt die Geschichte auf eine hinreissende Weise. Rührende musikalische Momente wechseln sich so mit lustigen gesprochenen Szenen ab. Und alle Mitwirkenden erwecken zusammen das bekannte Hans-Christian-Andersen-Märchen mit viel Temperament zum Leben.» – zentralplus
«Das Publikum staunte über das Bühnenbild und die zauberhaften Kostüme von Genia Leis und über das Video von Rebecca Stofer. Die Zuschauerinnen waren angetan vom Schauspiel jeder einzelnen Figur, von den aussergewöhnlichen Gestalten, die Gerda unterwegs traf. Und sie erwarteten mit Spannung, was Gerda auf ihrer Reise alles erlebte.» – zentralplus
«Die Schauspielerin Hanna Binder zeichnet mit genussvoller Kühle die fiese Figur. Das sich nach oben schraubende Kostüm – kristallen schimmernd, giftgrün, eine Drachenhaube auf dem Kopf – lässt schon alleine die Kinderherzen stocken. Überhaupt sind die Kostüme von Genia Leis über die ganzen 90 Minuten ein Hingucker.» – Luzerner Zeitung
Infos
Schweizer Erstaufführung
Spieldaten
Di 08.11.
13.30 - 14.50 Uhr
Premiere
Oper
Premiere
Die Schneekönigin
Oper
ab 6 Jahren
Samuel Penderbayne und Christian Schönfelder, nach Hans Christian Andersen
ab 6
Mi 09.11.
10.00 - 11.20 Uhr
Oper
Die Schneekönigin
Oper
ab 6 Jahren
Samuel Penderbayne und Christian Schönfelder, nach Hans Christian Andersen
ab 6
Sa 12.11.
13.30 - 15.10 Uhr
Oper
Die Schneekönigin
Oper
ab 6 Jahren
Samuel Penderbayne und Christian Schönfelder, nach Hans Christian Andersen
12.30 Uhr Familienworkshop; Anmeldung an der Billettkasse
ab 6
Sa 12.11.
17.00 - 18.40 Uhr
Oper
Die Schneekönigin
Oper
ab 6 Jahren
Samuel Penderbayne und Christian Schönfelder, nach Hans Christian Andersen
16.00 Uhr Familienworkshop; Anmeldung an der Billettkasse
ab 6
So 20.11.
13.30 - 15.10 Uhr
Oper
Die Schneekönigin
Oper
ab 6 Jahren
Samuel Penderbayne und Christian Schönfelder, nach Hans Christian Andersen
12.30 Uhr Familienworkshop im Rahmen von Kultissimo
ab 6
So 20.11.
17.00 - 18.40 Uhr
Oper
Die Schneekönigin
Oper
ab 6 Jahren
Samuel Penderbayne und Christian Schönfelder, nach Hans Christian Andersen
16.00 Uhr Familienworkshop; Anmeldung an der Billettkasse
ab 6
Sa 03.12.
13.30 - 15.10 Uhr
Oper
Die Schneekönigin
Oper
ab 6 Jahren
Samuel Penderbayne und Christian Schönfelder, nach Hans Christian Andersen
Autogrammstunde für Kinder im Anschluss
ab 6
Mi 07.12.
13.30 - 15.10 Uhr
Oper
Die Schneekönigin
Oper
ab 6 Jahren
Samuel Penderbayne und Christian Schönfelder, nach Hans Christian Andersen
Autogrammstunde für Kinder im Anschluss
ab 6
Do 08.12.
13.30 - 15.10 Uhr
Oper
Die Schneekönigin
Do 08.12.
17.00 - 18.40 Uhr
Oper
Die Schneekönigin
So 11.12.
17.00 - 18.40 Uhr
Oper