Christos Passalis
Regisseur und Schauspieler Christos Passalis, geboren in Griechenland, arbeitet im Theater und Film. Als Mitbegründer der Theatergruppe «Blitz» spielte er in all ihren Stücken, schrieb und führte Regie. Die Gruppe, die massgeblich die griechische Theater- und Filmszene prägte, hat bis zu ihrer Auflösung in 2018 16 Stücke kreiert, in den letzten Jahren als internationale Koproduktionen. Die Projekte sind auf allen grösseren Festivals und Bühnen Europas zu sehen, wie am «Festival d`Avignon», dem «Théâtre de la Ville» oder der Berliner Schaubühne am Lehniner Platz. Die Arbeiten entstanden kollektiv, meist ohne literarische Vorlagen. Die erste Arbeit mit einer Stückvorlage inszenierten Christos Passalis und Angeliki Papoulia am Luzerner Theater in der Spielzeit 18/19 mit «Alkestis!».
Als Schauspieler erhielt er für seine Rolle in Yorgos Lanthimos` Film «Dogtooth» den Preis als bester Nebendarsteller der «Hellenic Academy Film Awards» 2010. Er spielte in Syllas Tzoumerkas´ «Homeland» (Film Festival Venedig 2010) und «The Miracle of the Saragossa Sea» (2018), sowie in Vardis Marinakis`«Black Field» (2010) und Fiona Tan`s «History`s Future» (2014). In der Spielzeit 19/20 eröffnete er gemeinsam mit Angeliki Papoulia die Spielzeit mit Dürrenmatts «Der Besuch der alten Dame» auf der Bühne.
Für die Spielzeit 20/21 inszeniert das Regie-Duo zum ersten Mal in der «Box» und nehmen sich einen weiteren Klassiker vor: Tschechows «Der Kirschgarten», der eine Gesellschaft im Umbruch zeigt.
Spieldaten von Christos Passalis
Mit Christos Passalis (Regisseur), Márton Ágh (Bühnen- und Kostümbildner) und Nikolai Ulbricht (Dramaturg). Anmeldung an der Billettkasse
Komödie von Anton Tschechow
Komödie von Anton Tschechow
Eine Kooperation von Peterskapelle und Luzerner Theater. Mit Florian Flohr und Sandra Küpper. Anmeldung an der Billettkasse erforderlich
Komödie von Anton Tschechow